Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberflächen, Die Mit Dem Entsprechenden Symbol - Primo MFP1-C Gebrauchsanleitung

Mini fritteuse und fondue
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
externen Zusatzgerät, wie z. B. über einen Timer oder
an einen Stromkreislauf, der regelmäßig ein- und
ausgeschaltet wird, verwendet werden.
• Oberflächen, die mit dem entsprechenden Symbol
gekennzeichnet ist, werden bei Gebrauch heiß. Wir
empfehlen zur Vermeidung von Verbrennungen, die
Oberfläche des Geräts mit Ausnahme der Griffe nicht
zu berühren.
Beim ersten Gebrauch Verpackungsmaterial und mögliche Werbeaufkleber
komplett entfernen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
Verwenden oder bewahren Sie das Gerät nicht im Freien.
Versetzen oder tragen Sie das Gerät nicht, solange das Öl noch heiß ist. Lassen
Sie erst alles abkühlen, bevor das Gerät an einen anderen Ort gestellt wird.
Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.
Vor Benutzung prüfen, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der
Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Der Stecker muss in eine passende Steckdose eingesteckt werden, die
entsprechend der geltenden Gesetze und Vorschriften geerdet wurde.
Die Füllhöhe des Öls im Behälter muss immer oberhalb der Mindeststandanzeige
und unterhalb der Höchststandanzeige liegen. Das Gerät darf nicht ohne Öl oder
mit einer unzureichenden Ölmenge im Behälter verwendet werden.
Wir empfehlen, für dieses Gerät ausschließlich Frittieröl zu verwenden. Die
Verwendung von Frittierfett geschieht auf eigenes Risiko. Weder der Hersteller
noch der Importeur bzw. der Lieferant können für Verletzungen oder Schaden
zur Verantwortung gezogen werden, die durch die Verwendung von falschem
Frittieröl- oder -fett verursacht werden.
Benutzen Sie ausschließlich den Anschluss und das integrierte Thermostat, die
mit dem Gerät mitgeliefert werden.
Verwenden Sie nur das Zubehör, das zu dem Gerät gehört.
Das Gerät darf in keinem Fall mit einem beschädigten Kabel bzw. Stecker
verwendet werden, oder wenn das Gerät defekt oder beschädigt ist. Senden
Sie das Gerät zu Überprüfung und Reparatur bzw. für elektrische/mechanische
Anpassungen an die Service-Abteilung der Firma DOMO oder deren
Servicepartner zurück. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren.
Um Stromschläge oder Brandverletzungen zu vermeiden, dürfen das Gerät, das
Netzkabel und der Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
33
MFP1-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis