Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Der Garantie - Francis Francis Illy Metodo Iperespresso Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Damit ist der Entkalkungszyklus beendet.
Nun ist das Gerät wieder einsatzbereit.
ACHTUNG:
Wenn die Maschine nicht entkalkt wird, kann der Kalk
Betriebsstörungen verursachen, für die kein Garantiean-
spruch besteht. Es wird empfohlen, den mit dem Gerät
mitgelieferten Entkalker zu verwenden.
Keinen Essig, Lauge, Salz oder Ameisensäure verwenden,
da diese Produkte die Maschine beschädigen.
Nur für Espressomaschinen geeignete Entkalker benutzen.
Die Entkalkerlösung muss nach den geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgt werden.
Die während des Entkalkungsvorgangs ausgegebene
Flüssigkeit nicht trinken; das Gerät kann erst wieder für
die Kaffeeausgabe verwendet werden, wenn der Entkal-
kungsvorgang abgeschlossen ist.
EINSCHRÄNKUNGEN DER GARANTIE
Die Garantie deckt keine Schäden durch:
-
nicht regelmäßig durchgeführte Entkalkung,
-
Betrieb mit einer anderen Spannung als auf dem Kennda-
tenschild "O" vorgegeben (siehe Kapitel "Geräteteile"),
-
unsachgemäße oder nicht den Anleitungen entsprechen-
de Verwendung,
-
im Inneren vorgenommene Änderungen.
Die Garantie deckt keine Kosten für Reparaturen, die von nicht
autorisierten Kundendienststellen durchgeführt wurden.
Diese Kosten trägt der Kunde in vollem Umfang.
Es wird empfohlen:
-
die Auffangschale "I" nicht in den Geschirrspüler zu ge-
ben;
-
die Sammelschalen sauber zu halten.
Die Nichtbeachtung dieser Punkte könnte Schäden am Gerät
verursachen, für die kein Garantieanspruch besteht.
ACHTUNG:
Es wird empfohlen, die Originalverpackung aufzubewah-
ren (wenigstens für die Garantiefrist), um das Gerät für
eine eventuelle Reparatur an autorisierte Kundendienst-
zentren einschicken zu können. Für eventuelle Schäden
durch den Transport in nicht angemessener Verpackung
besteht kein Garantieanspruch.
40
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten aus priva-
ten Haushalten in der Europäischen Union.
Das auf diesem Produkt angebrachte Kennzeichen RAEE weist
darauf hin, dass das Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden darf, sondern Gegenstand "getrennter Samm-
lung" ist. Der Privatbenutzer hat die Möglichkeit, dem Händler
beim Kauf eines neuen Geräts das Altgerät im Verhältnis eins
zu eins kostenlos zurückzugeben.
Für weitere Informationen über die Sammelstellen für Altgeräte
sich mit der eigenen Wohngemeinde, dem örtlichen Abfallbe-
wirtschaftungsunternehmen oder dem Geschäft, in dem das
Gerät gekauft wurde, in Verbindung setzen. Der Benutzer ist
für die Entsorgung nach den geltenden Bestimmungen verant-
wortlich; die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
kann strafrechtlich verfolgt werden.
Die vorschriftsmäßige Entsorgung dieses Produktes trägt zum
Schutz der Umwelt, der Naturressourcen und der menschli-
chen Gesundheit bei.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Y1

Inhaltsverzeichnis