Zuleitung auswechseln, dürfen 20 Kabelfach nur durch unseren Kundendienst ausgeführt 21 Tür zur Brüheinheit werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 22 Brüheinheit Gerät oder Netzkabel niemals in Wasser a Druckknopf (rot) tauchen. b Griff Nicht in das Mahlwerk greifen. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
Vor dem ersten Gebrauch werden. Nach Drücken der entsprechenden Taste heizt das Gerät zuerst auf, die Zeit Allgemeines bis z.B. der Kaffee gebrüht oder das Gerät Nur reines Wasser ohne Kohlensäure und dampfbereit ist verlängert sich etwas. vorzugsweise Espresso- oder Vollautoma- Zum Bezug von Heißwasser zuerst die ten-Bohnenmischungen in die entsprech- Taste eco drücken, das Gerät heizt kurz...
Beim ersten Einsatz des Filters oder nach Betrieb einem Filterwechsel muss das Gerät blinkt Der Drehknopf muss auf gespült werden. gedreht werden. leuchtet Der Drehknopf muss auf „O“ Wasser füllen. gedreht werden. unter die Düse 8 stellen. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
6 auf stellen. Wichtig: Täglich frisches Wasser in den Wassertank füllen. Es muss immer 8, den Drehknopf auf „O“ zurückstellen. ausreichend Wasser für den Betrieb des Gerätes im Wassertank sein – nicht leitungssystem füllen (siehe „Gerät in leergehen lassen. Betrieb nehmen/System füllen“). Tipp: Tasse(n), vor allem kleine, dickwandige Espressotassen auf der Mahlgrad einstellen...
6 auf drehen. Drehknopf 6 auf „O“ beenden. Um erneut Milch aufzuschäumen, die Verbrühungsgefahr Taste drücken und den Vorgang Nach Einstellung auf kann es etwas komplett wiederholen. spritzen. Düse 8 nicht berühren oder auf Personen richten. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
Hinweis: Die Düse 8 nach dem Abkühlen sofort reinigen. Getrocknete Rückstände Reinigung sind schwer zu entfernen. Stromschlag-Gefahr! Tipp: Bevorzugt kalte Milch mit einem Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen. Fettgehalt von 1,5% verwenden. Das Gerät niemals in Wasser tauchen. Keinen Dampfreiniger benutzen. Dampf zum Getränke Tuch abwischen.
Seite 12
Die LED blinkt. Achtung (ca. 0,5 Liter) unter die Düse 8 stellen. Bei jedem Service-Programm Durchlauf 6 auf drehen, das Entkalkungs- und Reinigungsmittel nach Gerät setzt den Entkalkungsvorgang fort, Anleitung benutzen. Dauer ca. 5 Minuten. Die Entkalkungs- Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
Frostschutz Die LED leuchtet. 17 ausleeren und wieder einsetzen. Um Schäden durch Frosteinwirkung bei Transport und Lagerung zu vermeiden, Die LED Taste blinkt. muss das Gerät vorher vollständig entleert 11 ausleeren, reinigen, werden. bis zur Markierung „max“ mit Wasser Das Gerät muss betriebsbereit sein. füllen und wieder einsetzen.
Brüheinheit 22 einsetzen und Taste eco und Taste nicht richtig eingesetzt oder verriegeln. blinken abwechselnd. verriegelt. Können Störungen nicht behoben werden, unbedingt die Hotline 0180 5547 436 anrufen (Österreich 0810 700 400 und Schweiz 043 455 4095). Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
Seite 97
BG Bulgaria erreichbar): EXPO2000-service DK Danmark, Denmark Tel.: 01801 33 53 04 Ks. Ljulin, bl.549/B - patrer Bosch Hvidevareservice Fax: 01801 33 53 08 1359 Sofia BSH Hvidevarer A/S mailto:spareparts@bshg.com Tel.: 02 826 0148 Telegrafvej 4 *) 3,9 Ct./Min. aus dem Festnetz...
Seite 100
Garantiebedingungen. Diese können Sie über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern. Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot: Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner zur Verfügung. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 / 81739 München // Germany Mat. Nr. 9000256755 de/en/fr/nl/es/pt/ru/it/pl 06/09...