Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO AC 14 Phonie Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 14 Phonie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standort wählen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
Die TK-Anlage ist für den Betrieb auf dem Tisch
oder für die Montage an der Wand geeignet.
Stellen Sie die TK-Anlage nur in einem trockenen
und nicht explosionsgefährdeten Raum auf.
- Umgebungstemperatur: 5 °C bis 40°C
- Luftfeuchte: max. 70 % (nicht kondensierend)
230 V Netzversorgung ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
Die TK-Anlage ist ohne Funktion bei Ausfall
der 230 V-Netzspannung .
Anschließbare Endgeräte ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
An die TK-Anlage können Sie vier analoge Endgerä-
ten anschließen. Sie können alle analogen Endgerä-
te anschließen, die Sie auch am öffentlichen
Telekommunikationsnetz betreiben dürfen.
Mögliche analoge Endgeräte sind:
- Telefone (a/b-Telefone)
- Faxgeräte Gruppe 3
- Anrufbeantworter
- Modem (bis 56600 bps, ggf.Reduzierung der
Übertragung durch Übertragungswege und Lei-
tungen auf 33.400 bps).
Zur optimalen Nutzung aller Funktionen sollten die
Endgeräte auf Tonwahl (MFV) eingestellt sein und
Hinweise zum ISDN-Anschluß (SO) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
Die TK-Anlage ist für den Anschluß an einen ISDN-
Basisanschluß (Mehrgeräteanschluß) bestimmt.
An diesem Anschluß können Sie weitere ISDN-End-
geräte betreiben, z.B. Ihren PC mit ISDN-Karte, ein
ISDN-Telefon u.a.
Wandmontage ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
- Markieren Sie an der Wand zwei vertikale Bohr-
löcher im Abstand von 125 mm.
- Achten Sie beim Anzeichnen der Bohrlöcher, daß
sich an diesen Stellen keine verdeckt geführten
Leitungen (Gas-, Wasser-, Stromleitungen, o.ä.)
befinden
- Bohren Sie die zwei Bohrlöcher.
- 2
I
Sie darf nicht aufgestellt werden:
- in der Nähe von Klimaanlagen, Heizkörpern
- an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung
- in der Nähe von Geräten mit unzulässigen Stör-
strahlungen
- in übermäßig staubhaltiger Umgebung
- an Orten, wo sie mit Flüssigkeiten bespritzt wer-
den könnte.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stecker-
netzgerät Model No.: TST 533238
über eine Flash-, * - und # -Taste verfügen. Die
TK-Anlage erkennt im Auslieferungszustand eine
Flashzeit von 50 - 200 ms.
Sie können auch Endgeräte mit Impulswahl (IWV)
anschließen. Die TK-Anlage erkennt das Wahl-
verfahren selbständig. An einem Endgerät mit IWV
wählen Sie nach dem Anschließen eine Ziffer grö-
ßer 1.
Hinweise zur Umstellung des Wahlverfahrens und
der Flashzeit der Telefone entnehmen Sie bitte den
Unterlagen der Telefone.
Sie können in die TAE-Buchsen TAE-Stecker mit N-
oder F-Codierung stecken.
Der Mehrgeräteanschluß kann als ISDN-Bus ausge-
führt sein, der am NTBA angeschlossen ist.
Bis zu 12 ISDN-Dosen (IAE oder UAE) können zu
diesem Bus gehören. Außer Ihrer ISDN-TK-Anlage
können Sie bis zu sieben weitere ISDN-Endgeräte
an den ISDN-Bus anschließen.
- Schlagen Sie die Dübel bündig zur Wand ein.
- Drehen Sie die zwei Schrauben so weit ein, bis
der Schraubenkopf ca. 4 mm Abstand von der
Wand hat.
- Hängen Sie die TK-Anlage auf die Schrauben und
ziehen Sie die TK-Anlage an der Wand nach un-
ten bis zum Anschlag.
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis