PAUSCH
einspeisen.
¦
Die hier angeschlossenen Kabel dürfen
nicht nahe bei Leitungen verlegt werden, die
Netzspannung führen bzw. induktive Lasten
schalten.
¦
Niemals im selben Kabel zusammen
Nezspannung und Schutzkleinspannung
f hren!
ü
¦
Verwenden Sie ausschliesslich das ge-
FKS
schirmte Kabel
1. Das Kabel im Freien geführt wird (z.B.
auf´s Dach zum Kollektorfühler).
2. Wenn eine gemeinsame Verlegung mit netz-
spannung führenden Leitungen unumgänglich
ist.
3. Wenn die Leitungslänge über 10m beträgt.
4. Für Temperaturfühlerleitung über 5m.
5. Für Datenübertragungsleitung.
Das geschirmte Kabel
Die Schirmung muss auf einer Seite mit Erde
¡
( ) verbunden werden.
So sieht das geschirmte
Mantel
Schirmgeflecht
¤
FKS
Unser
–Kabel ist ein zweiadriges
Litzenkabel mit einem Querschnitt von
0.5mm².
Die Adern sind miteinander verdrillt
um eine besonders gute Abschirmwirkung zu
erzielen!
Installationshandbuch
wenn:
FKS
:
FKS
–Kabel aus
:
Adernisolation
Litzen
für den Alleskönner ALLPOOL
MECHANISCHE
MONTAGE
Jetzt nachdem Sie die wichtigen Installations-
hinweise am Anfang dieses Kapitels gelesen
haben, k nnen Sie endlich loslegen.
ö
1. Sicherheitshinweise
Ò
Wenn Sie die "WICHTIGEN INSTALLATIONS-HINWEISE"
noch nicht gelesen haben, blättern Sie bitte jetzt zurück und
lesen Sie, bevor Sie mit der Installation beginnen!
Niemals die Leiterplatten im Innern des
ALLPOOL biegen (auch nicht leicht)
¦
Das Gerät nicht fallen lassen.
¦
Nicht auf die Leiterplatte drücken oder zie-
hen.
¤
Die Leiterplatte ist die grüne Platte im Innern des
ALLPOOL auf der alle Elektronikbauteile montiert sind.
¦
Das ALLPOOL auf einer ebenen Fläche
(Wand) montieren, da sich das Gehäuse nicht
verwinden oder verziehen darf.
nicht eben sein, montieren Sie das ALLPOOL nicht direkt an
der Wand sondern mit Distanzrollen oder ähnlichem.
2. Montageort auswählen
Der Montageort muß diesen Punkten
entsprechen
:
¦
zwischen –5°C und +28°C
¦
Nicht in der prallen Sonne
¦
nicht in korrossiver Umgebung
¦
für Kinder unerreichbar
¦
nicht n her als 50cm zu anderen Ger ten
ä
¦
eben damit sich das Geh use nicht verzieht
¦
halbwegs temperiert und trocken, damit es
nie Kondensation im Innern geben kann
¦
Niemals bei brennbaren Gegenständen wie
z.B. an einer Holzwand, brennbaren Fl ssig-
keiten oder Gasen
¤
Das Gehäuse ist spritzwasserfest solange der Klarsicht-
deckel geschlossen ist. Es kann sich jedoch im Innern des
ALLPOOL schädliches Kondenswasser bilden, wenn sehr
feuchte Luft abkühlt. Das kann passieren, wenn der Klarsicht-
deckel offen war als die Luft warm und schwül war, der
Deckel geschlossen wird und die schwüle Luft im ALLPOOL
abkühlt.
:
¤
Sollte die Wand
ä
ä
ü
5