Nr. Bezeichnung
Bedeutung
35 Anzeige
Zeigt die gewählte Betriebsart an.
Betriebsart
36 Anzeige Senden Wird bei der Kommunikation zwischen
Gerät und Fernbedienung angezeigt.
Timer einstellen
Der Timer hat zwei Funktionsweisen:
• automatisches Einschalten nach voreingestellter Anzahl an
Stunden
• automatisches Ausschalten nach voreingestellter Anzahl
an Stunden
Der Timer lässt sich in 0,5h-Schritten (0 bis 10 h) bzw.
1h-Schritten (10 bis 24 h) programmieren.
Diese Einstellung kann nur über die Fernbedienung
vorgenommen werden.
Die Funktion kann in allen Betriebsarten eingestellt werden. Sie
kann sowohl während des Betriebes als auch im Standby-
Modus aktiviert werden.
Die Einstellungen Automatisches Einschalten und
Automatisches Ausschalten können gleichzeitig aktiv sein. Im
Display (19) werden dann Timer On und Timer Off gleichzeitig
angezeigt.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
Automatisches Einschalten
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste TIMER ON (21), um den Timer zu
aktivieren.
2. Drücken Sie die Taste TIMER ON (21) länger oder
mehrfach, um die gewünschte Stundenzahl bis zum
automatischen Einschalten zu wählen.
3. Warten Sie 3 s, um die Einstellung zu bestätigen.
ð Im Display (19) und in der Segmentanzeige (15) wird für
ca. 3 s die Anzahl der Stunden bis zum automatischen
Einschalten angezeigt.
ð Im Display (19) wird die Einstellung Timer On angezeigt.
ð In der Segmentanzeige (15) wird rechts unten ein Punkt
angezeigt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegebenen Zeit ein.
Hinweise zum automatischen Einschalten:
• Eine Trennung von der Spannungsversorgung löscht die
Einstellungen für das automatische Einschalten.
• Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das
automatische Einschalten.
• Wenn Sie die Stundenzahl 0 wählen, ist der Timer
ausgeschaltet.
11
Automatisches Ausschalten
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste TIMER OFF (22), um den Timer zu
aktivieren.
2. Drücken Sie die Taste TIMER OFF (22) länger oder
mehrfach, um die gewünschte Stundenzahl bis zum
automatischen Ausschalten zu wählen.
3. Warten Sie 3 s, um die Einstellung zu bestätigen.
ð Im Display (19) und in der Segmentanzeige (15) wird für
ca. 3 s die Anzahl der Stunden bis zum automatischen
Einschalten angezeigt.
ð Im Display (19) wird die Einstellung Timer Off angezeigt.
ð In der Segmentanzeige (15) wird rechts unten ein Punkt
angezeigt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegebenen Zeit aus.
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb werden Kühlung und Ventilation in
Abhängigkeit von Umgebungstemperatur und Zieltemperatur
geregelt.
Diese Einstellung kann nur über die Fernbedienung
vorgenommen werden.
1. Wählen Sie mit der Taste MODE (27) die Betriebsart Auto.
ð Die Betriebsart Auto wird in der Anzeige Betriebsart (35)
angezeigt.
Nachtmodus
Der Nachtmodus kann in den Betriebsarten Kühlung und
Automatikbetrieb aktiviert werden.
Diese Einstellung kann nur über die Fernbedienung
vorgenommen werden.
Der Nachtmodus hat folgende Einstellungen:
• Die voreingestellte Temperatur wird nach 30 Minuten
um 1 °C erhöht. Nach 1 Stunde wird die voreingestellte
Temperatur erneut um 1 °C erhöht. Danach wird die
Temperatur 7 Stunden gehalten.
Anschließend stellt sich das Gerät wieder auf die
voreingestellte Temperatur um, die vor dem Nachtmodus
eingestellt war.
• Die Ventilation ist auf die Automatikstufe voreingestellt und
kann nicht verändert werden.
Um den Nachtmodus einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Betriebsart Kühlung oder Automatikbetrieb.
2. Drücken Sie die Taste SLEEP (24).
ð Der Nachtmodus und die Automatikstufe werden im
Display (19) angezeigt.
3. Um den Nachtmodus auszuschalten, drücken Sie erneut
die Taste SLEEP (24).
ð Die Anzeige Nachtmodus (32) erlischt.
ð Die Automatikstufe bleibt eingestellt.
Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2300 X
DE