Industriedrucker EBS-6200 – Bedienungsanleitung
Kapitel 6 - Wartung und Pflege des Geräts
6.
Wartung und Pflege des Geräts
6.1. Periodische Wartung
Bevor man die Wartungsarbeiten vornimmt, soll man sich mit dem Kapitel
vertraut machen.
Die Wartung des Geräts beruht auf periodischer Ausführung von gewissen Kontroll- und
Servicemaßnahmen, welche der Aufrechterhaltung voller Betriebstüchtigkeit des Geräts im täglichen
Betrieb dienen. Manche Arbeiten sind täglich, manche nach bestimmter Betriebsstundenzahl
durchzuführen.
Täglich auszuführende Maßnahmen:
Tinten- und Lösungsmittelstand in den Flaschen prüfen, bei kleinem Vorrat neue, volle Flaschen
für den Fall vorbereiten, dass der Drucker während des Betriebes Tintenmangel signalisieren
wird,
Nach dem Einschalten des Geräts die Richtigkeit der Schreibkopfeinstellungen durch Ablesen der
Meldungen am Terminal, entsprechend dem Kapitel
Periodisch auszuführende Maßnahmen:
Periodisch (d.h. nach einigen Druckerabschaltzyklen, vorteilhafter aber täglich ) die
Sauberkeit des Schreibkopfinneres prüfen und ggf. mit Zerstäuber die Fangrinne, die Elektroden
und die Düse mit dem Lösungsmittel anfeuchten und die Tintenreste beseitigen; man kann sich
auch mit einem weichen Pinsel bedienen.
Nach jeweils 1000 Betriebsstunden (beim Bedarf häufiger) sind folgende Verschleissteile
auszutauschen:
Haupttintenfilter - siehe Kapitel
−
Tintenfilter in der Tintenkanone - siehe Kapitel
−
Luftfilter - siehe Kapitel
−
Kühlluftfilter des Elektronikraumes - siehe Kapitel
−
Kühlsystem des Elektronikraumes
Nach jeweils 5000 Betriebsstunden bzw. einmal jährlich ist die Tinte im Tintensystem wegen
EBS
der natürlichen Zersetzungsvorgang zu wechseln. Diese Arbeit soll ein geschulter Mitarbeiter
bzw. Servicetechniker ausführen. Nachstehend werden einige Erscheinungen beschrieben, die
auf Verlust der vorgeschriebenen Tinteneigenschaften und Untauglichkeit für weiteren Einsatz
deuten können:
•
Trotz richtigen Einstellungen des Schreibkopfes fällt die Druckbildqualität schlecht aus. Es
kommen solche Symptome, wie Auslassen der einzelnen Tropfen (Punkte), gestörte
horizontale Linearität, Verzerrung der Zeichen, insbesondere im oberen Bereich, usw. vor. Es
können auch periodische bzw. häufige Phasungsfehler, plötzliche und beträchtliche
Änderungen der Tinteviskosität, schnelles Zusetzen des Haupttintenfilters bzw. des
Tintenfilters in der Tintenkanone beobachtet werden.
106
Zerstäuber
metallene Schale für
verschmutzes Lösungsmittel
Austausch des Haupttintenfilters
Austausch des Luftfilters
.
2.1 Sicherheitshinweise
6.2 Kontrolle der Einstellung
,
Austausch des Filters in der Tintenkanone
,
Austausch des Luftfiltereinsatzes für
prüfen.
Abb. 6.1.1.
,
20091020#1.0