An dieser Stelle werden normal die Bohrungen und Durchlässe für den Wassereinlauf, Skimmer usw.
gesetzt. Die genauen Einbauanleitungen für diese Teile fi nden Sie auf Seite 26.
Sollten die Bohrungen und Einlässe bereits fertig sein, fahren Sie unten fort.
4.8. Einhängen der Schwimmbecken-Innenhülle und Montage des Handlaufs
Bitte beachten Sie: Der Innenbereich des Beckens muss unbedingt frei von Metallspänen, Werkzeug,
Schmutz und dergleichen sein, damit es nicht zu Rissen in der Folie kommen kann. Betreten Sie
den Innenbereich möglichst nur barfuß oder mit Socken. Achten Sie auch darauf, dass Ihnen keine scharfen
Gegenstände aus der Kleidung fallen können. Die Lufttemperatur sollte zwischen 15° und 25°C liegen, die
Folie sollte nicht in direktem Sonnenlicht verlegt werden. Vor Beginn der Folienmontage sollten sämtliche
selbstklebenden Dichtungen für Skimmer, Einlaufdüse und Scheinwerfer an die entsprechenden Stellen
geklebt werden.
1. Bereiten Sie die Verbindungen von Boden- und Verbindungsprofi l vor, indem Sie sie mit drei Lagen
Klebeband abdecken.
2. Achten Sie beim Auspacken der Folie darauf, keine scharfen Gegenstände wie Messer zu
benutzen! Wichtig: Karton nicht werfen, schmeißen oder fallen lassen!
3. Legen Sie die Folie in die Mitte des Beckens und rollen Sie sie nach aussen hin aus
4. Ziehen Sie die Folie an der Beckenwand hoch und klemmen Sie die Biese über die Stahlwand (Bitte
beachten Sie den Hinweis und die Skizze für die neuen Universalhandlaufprofi le).
5. Wenn Sie die Folie rundum mit der Biese auf die Stahlwand geklemmt haben, können Sie den Handlauf
locker über die Biese drücken. Achten Sie auf eine faltenfrei verlegte Folie!
6. Lassen Sie wenig Wasser in das Becken. Der Boden sollte nicht mehr als 3 - 5 cm mit Wasser bedeckt
sein. Drücken Sie jetzt eventuelle Falten aus der Folie - Sie werden später dazu keine Gelegenheit mehr
haben, da der Wasserdruck dies unterbindet. Achten Sie auch auf ein verzerrfreies Verlegen der Folie.
Lassen Sie das Wasser langsam ein und korrigieren ggf. die Lage der Folie. Achten Sie unbedingt auf die
korrekte Lage der Kehlnaht am Übergang vom Bodenprofi l zur Poolwand.
7. Montieren Sie jetzt den Handlauf. Stecken Sie immer ein neues Handlaufelement auf das vorherige, bevor
Sie es auf die Biese/Poolwandoberseite drücken. Benutzen Sie ggf. einen Gummihammer, damit das
Handlaufprofi l korrekt sitzt. Zwischen den Teilstücken dürfen keine Lücken entstehen, schieben Sie die
Elemente eng zusammen. Das letzte Element müssen Sie auf Länge sägen.
Handlaufprofi l
Poolwand
Poolwand
Bodenprofi l
Universalhand-
laufprofi l
Folie mit
Überhang-
biese
Poolwand
15
Verbindungsprofi l
3 Lagen
Klebeband
Folie mit
Keilbiese
ACHTUNG: Bei
Becken mit dem neuen
Universalhandlauf wird
zuerst der Handlauf auf
die Poolwand gesteckt
(Punkt 7) und anschlie-
ßend die Folie mit der
Keilbiese in das Hand-
laufprofi l gesteckt.