Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Grunddurchsicht; Sicherheitsfunktionen Prüfen; Parkbremse Prüfen - AS MOTOR AS 800 FreeRider Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 800 FreeRider:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät reinigen
Nach jedem Gebrauch sollten Sie das Gerät
gründlich reinigen, besonders die Unterseite
und das Messer.
Festsitzende Grasreste und Schmutz stören
den Grasauswurf und beeinträchtigen die
Schnittqualität. Halten Sie für eine ausreichen-
de Motorkühlung die Motorabdeckung, Lüfter-
gitter und den Motor sauber.
Halten Sie für eine ausreichende Kühlung des
Hydrostatgetriebes das Getriebegehäuse und
den Bereich um den Getriebelüfter sauber.
Brandgefahr! Achten Sie besonders auf sau-
bere Bauteile am Schalldämpfer.
Verwenden Sie zum Reinigen einen Handfe-
ger. Hartnäckigere Verschmutzungen entfer-
nen Sie mit einer Holz- oder Kunststoffspach-
tel. Reinigen Sie die äußeren Gehäuseteile mit
einem Lappen.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Was-
serstrahl oder Hochdruckreiniger ab! Verwen-
den Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.

Grunddurchsicht

Prüfen Sie für einen sicheren Arbeitszustand
des Geräts alle Muttern, Bolzen, Schrauben,
Anschlüsse von Kraftstoffleitungen, Luftfilter
usw. regelmäßig auf festen Sitz. Überprüfen
Sie das Zündkabel und die Zündkerzenstecker
auf Beschädigungen.
Wechseln Sie beschädigte oder abgenutzte
Teile, insbesondere Abdeckungen, Schutztuch,
Schalldämpfer oder Kraftstofftank, sofort aus
(autorisierte Fachwerkstatt).
Prüfen Sie alle Teile, in denen sich Flüssigkei-
ten befinden, auf Undichtigkeiten und guten
Zustand. Diese können sein: Kraftstofftank,
Kraftstoffhahn, Kraftstoffleitungen, Vergaser,
Motor, Getriebe, Batterie, Hydrauliksystem.
Wenden Sie sich im Falle von Undichtigkeiten
an eine autorisierte Fachwerkstatt.
Sicherheitsfunktionen prüfen
Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheits-
schalter. Der Motor darf sich nicht starten las-
sen, wenn:
– der Fahrersitz nicht belastet ist.
– die Messerkupplung eingeschaltet ist.
– der Hebel für die Schnitthöheneinstellung
sich nicht in Transportstellung befindet.
– der Fahrantriebshebel sich nicht in Nullstel-
lung befindet.
Wenn der Motor läuft und der Fahrer den Sitz
verlässt, muss der Motor ausgehen.
Parkbremse prüfen
Gefahr!
Wenn die Parkbremse nicht richtig
eingestellt ist, kann das Gerät weg-
rollen.
Stellen Sie sicher, dass die Park-
bremse stets einwandfrei funktio-
niert.
1. Stellen Sie das Gerät auf griffigen Unter-
grund (z.B. Beton oder Asphalt).
2. Schalten Sie den Motor aus.
3. Lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minu-
ten abkühlen.
4. Entriegeln Sie den Fahrantrieb.
5. Betätigen Sie die Parkbremse.
6. Versuchen Sie das Gerät zu schieben.
Wenn die Hinterräder blockieren, ist die Park-
bremse richtig eingestellt. Lässt sich das Gerät
schieben, muss die Parkbremse in einer autori-
sierten Fachwerkstatt nachgestellt werden.
Fußbremse prüfen (wenn
vorhanden)
Prüfen Sie, ob der Fahrantriebshebel auf die
Nullstellung (Parkbremse) zurück geht, wenn
das Bremspedal betätigt wird.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 799 rider

Inhaltsverzeichnis