Inhalt Vorwort Seite 1 Übersicht Seite 2 Rechtliche Grundlagen - Allgemein Seite 3 - TÜV Gutachten Seite 3 - Anmeldung und Versicherung Seite 3 - Führerschein und Mindestalter Seite 4 - Helmpflicht Seite 5 Aufbau - Auspacken Seite 6 - Rückenlehne lösen Seite 7 - Armlehne justieren Seite 8...
Vorwort Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Mobilityscooter Ro- lektro eco-Mobil 15. Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und viel Vergnügen. Bitte nehmen Sie sich aber vorab die Zeit, um diese Bedienungsanleitung intensiv zu lesen. Beachten Sie da- bei besonders die rechtlichen Aspekte, die Sicherheitshinweise und die Hinweise zur allgemeinen Bedienung.
Rechtliche Grundlagen 1. Allgemein Das Rolektro eco-Mobil 15 ist gemäß STVZO ein Krankenfahr- stuhl mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 15 Km/h. Weitere Kriterien für diese Klassifizierung sind: - Leergewicht nicht mehr als 300KG - Gesamtmasse nicht mehr als 500KG (inkl. Fahrer) - Einsitzer - Breite max.
ßenverkehrsamt AUSDRÜCKLICH auf folgenden Satz auf der zweiten Seite Ihres TÜV-Zertifikates hin. 5. Führerschein, Mindestalter Ihr Rolektro eco-Mobil 15 ist ein Krankenfahrstuhl und damit von der Fahrerlaubnis- und Prüfbescheinigungspflicht befreit. Das Mindestalter für das Führen eines Kraftfahrzeuges beträgt generell 15 Jahre. Eine Ausnahme gibt es jedoch für Kranken-...
Rechtliche Grundlagen fahrstühle, deren Führer durch Behinderungen gehandicapt sind. 6. Helmpflicht Krankenfahrstühle sind von der Helmpflicht befreit. Bitte legen Sie aber vor jedem Fahrtantritt Ihren Gurt an. 7. Fahren auf Geh- und Radwegen, Fußgängerzonen etc. Krankenfahrstühle dürfen überall dort, wo Fußgängerverkehr zulässig ist mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.
Aufbau Auspacken: Wenn das eco-Mobil angeliefert wird ist es nahezu komplett vormontiert. Als erstes packen sie das eco-Mobil aus und befreien es von allem Verpackungsmaterial wie Karton oder Bändern. - 6 -...
Aufbau Rückenlehne lösen: Betätigen Sie den Hebel rechts am Sitz (siehe Bild)um die Verriegelung der Rücklehne zu lösen und ziehen Sie die Rücklehne in eine aufrechte Position. - 7 -...
Aufbau Armlehne justieren: Hinten am Sitz finden Sie 3 Schrauben (siehe Bild). Lösen Sie die beiden äußeren Schrauben und ziehen Sie die Arm- lehnen komplett raus. Drehen Sie die Armlehnen um 90° und stecken Sie sie wieder in die Halterung und ziehen Sie die Schrauben fest.
Aufbau Sitzposition ändern: Ehe Sie die Lenksäule hoch klappen können müssen Sie die Sitzposition ändern. Dafür drücken Sie den Hebel unterhalb des Sitzes (siehe Bild) nach oben und ziehen den Sitz dabei nach hinten. - 9 -...
Aufbau Lenksäule hoch klappen: Unterhalb der Armatur, an der Lenksäule, befindet sich ein Hebel. Durch drücken dieses Hebels lösen Sie die Arretie- rung und können die Lenksäule nun in die gewünschte Posi- tion bringen. - 10 -...
Aufbau Kopfstütze montieren: Bringen Sie die Kopfstütze an der Rückenlehne an, indem Sie diese in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stecken. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der linken Aufnahme eine Arretierung gedrückt halten müssen (siehe Bild), während Sie die Kopfsütze auf die gewünschte Höhe einstellen. - 11 -...
Aufbau Montages des Frontkorbs: Stecken Sie den Einkaufskorb in die vorne an der Lenksäule angebrachte Halterung (siehe Bild). Fertig: Das war es schon! - 13 -...
Vor der Fahrt Allgemeine Fahr- und Sicherheitshinweise Vorbemerkung • Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Ihrer ersten Fahrt. • Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise. • Benutzen Sie Ihr eco-Mobil nur, wenn es ihr Gesundheitszu- stand erlaubt. • Nehmen Sie keine Passagiere mit und überschreiten Sie nicht das angegebene zulässige Zuladungsgewicht.
Während der Fahrt Während der Fahrt • Halten Sie den Lenker während der Fahrt mit beiden Händen fest. • Befahren Sie keine Strecken, die für Fußgänger gesperrt sind oder für Fußgänger nicht gefahrlos passiert werden können. Beachten sie die Straßenverkehrsordnung. •...
Nach der Fahrt teilen, das es sehr korrosiv wirkt. • Schalten Sie bei Dunkelheit und/oder schlechter Sicht die Scheinwerfer und Rückleuchten ein. Bedenken Sie, dass Sie ein motorisierter Fußgänger sind. Hal- ten Sie sich immer möglichst an die Verkehrsregeln. Ihr eco- Mobil wurde für den Gebrauch auf Wegen und Straßen konzi- piert.
Reichweite Informationen zur Reichweite: Das eco-Mobil 15 hat eine Reichweite von ca. 45 KM. Es kön- nen folgende Parameter die Reichweite negativ beeinflussen: • Die Fahrweise des Fahrzeugführers bzw. die gewählte Ge- schwindigkeit, Stellung des Geschwindigkeitsreglers auf das Symbol Schildkröte oder aber Hase. Das Fahren mit Dauer „Vollgas“...
Aufladen des Akkus Vorbemerkung: Der Akku ist ein Verschleißteil und hat wie alle Verschleißteile (Reifen, Bremsbeläge, etc.) eine Garantie von 6 Monaten. Sollten Sie die nachfolgenden Regeln einhalten, werden Sie lan- ge Freude an Ihrem Akku haben. Wichtige Grundregel: • Je öfter Sie den Akku laden, desto besser ist es für die Le- bensdauer des Akkus.
Aufladen des Akkus Das Ladegerät verfügt über 2 LED Leuchten (siehe Bild). Die LEDs leuchten beide rot wenn der Akku nicht voll ist. Der Akku ist voll geladen wenn eine LED rot anzeigt und die andere grün. Hinweise: • Vor der Inbetriebnahme den Akku komplett aufladen. •...
Akkupflege Warnung: • Die Demontage bzw. Zerlegung des Ladegerätes oder ande- ren elektr. Teilen ist verboten. • Nur das mitgeliefertes Ladegerät benutzen. • Das Ladegerät darf nur für das eco-Mobil verwendet werden. • Bei jeglicher Beschädigung oder anderen Problemen sofort an der Hersteller wenden (Servicenummer siehe letzte Seite) Richtige Pflege und Behandlung des Akkus: •...
Bedienung und Handhabung Vorbemerkung Dank des bequemen Sitzes, den Luftreifen und der Federung genießen Sie auf nahezu jedem Untergrund einen hervorra- genden Komfort. Mit Hilfe der modernen Steuerelektronik ist Ihnen unkompli- ziertes Fahren sowohl bei geringer als auch bei maximaler Ge- schwindigkeit sicher.
Bedienung und Handhabung Verstellen der Sitzrichtung: Mit Hilfe des Stellhebels (siehe Bild) können Sie den Sitz um 360° drehen. Das erleichtert Ihnen das ein und aussteigen. - 22 -...
Bedienung und Handhabung Verstellen der Sitzposition: Rechts unter dem Sitz finden Sie den Hebel, mit dessen Hilfe Sie den Sitz nach vorne und hinten schieben können (siehe Bild). Bei Auslieferung ist der Sitz ganz nach hinten geschoben. - 23 -...
Bedienung und Handhabung Anpassen der Armlehnenbreite: An der Rückseite des Sitzes befinden sich 3 Stellschrauben. Die äußeren Schrauben (siehe Bild) dienen der Anpassung der Armlehnenbreite. Drehen Sie die Schraube auf und stel- len Sie die Armlehne so ein, dass Sie bequem sitzen. Bei diesem Schritt ist eine zweite Person sehr hilfreich.
Bedienung und Handhabung Verändern der Kopfstützenhöhe: Beim eco-Mobil können Sie die Höhe der Kopfstütze in meh- reren Stufen variieren. Dazu betätigen Sie den Knopf an der linken Auffassung der Kopfstütze (siehe Bild) und passen Sie die Kopfstütze Ihren persönlichen Bedürfnissen an. - 25 -...
Bedienung und Handhabung Einstellen der Lenksäule: Um den Winkel der Lenksäule zu verstellen, betätigen Sie den Hebel oben an der Lenk- säule (siehe Bild) und bringen Sie die Lenksäule in die von Ihnen gewünschte Position. - 26 -...
Unterwegs mit dem eco-Mobil Vorwärts und Rückwärtsfahren: Nachdem Sie die für Sie geeignete Sitzposition gefunden haben wird es Zeit für eine erste Fahrt. Dazu nehmen Sie Platz und schnallen sich an. Mit dem Zündschlüssel machen Sie das eco-Mobil fahrbereit. Um das eco-Mobil vorwärts zu bewegen greifen Sie mit der rechten Hand nach der Schaltwippe (siehe Bild unter Be- dienelemente).
Unterwegs mit dem eco-Mobil Freilauf: Da die Motorbremse Ihres eco-Mobil immer greift, wenn die Schaltwippe nicht aktiviert ist (auch im ausgeschalte- ten Zustand), verfügt das eco-Mobil über einen Freilauf, der es ermöglicht, das eco-Mobil per Hand zu schieben. Diesen Freilauf finden Sie hinten am eco-Mobil auf Höhe des rech- ten Hinterrades.
Unterwegs mit dem eco-Mobil Allgemeine Hinweise und Besonderheiten rund um Ihr eco-Mobil Türen: Das eco-Mobil ist so konzipiert, dass Sie damit in Deutschland durch jede Normtür fahren können. Dennoch sollten Sie sich der Tür langsam und möglichst grade nä- hern. Sollte die Tür verschlossen sein, beachten Sie in wel- che Richtung die Tür auf geht.
Unterwegs mit dem eco-Mobil haben, kommen Sie nicht von der Stelle). Wenn Sie von einem Bordstein runter wollen, fahren Sie diesen so gerade und so langsam wie möglich an (das gilt für alle Hindernisse). Geben Sie nur minimal Gas (Ge- schwindigkeitsregler auf Schildkröte) und lassen Sie das eco-Mobil langsam über die Kante rollen.
Unterwegs mit dem eco-Mobil Gefälle meistern: Im Gefälle nimmt Ihnen das eco-Mobil die meiste Arbeit. Die integrierte Motorbremse verhindert, dass Sie einen Hang in unkontrollierter Fahrt hinab rasen. Das Einzige, was Sie beim bergab fahren beachten sollten ist, dass plötzliches Abbiegen dazu führen kann, dass Sie umkippen.
Technische Daten Technische Ausstattung: EAN: 4260079823788 Abmessungen aufgebaut: 1400 x 630 x 1270mm (L/B/H) Abmessungen verpackt: 1490 x 670 x 860mm (L/B/H) Max. Geschwindigkeit: bis zu 15mk/h vorwärts - zwischen 4 und 6km/h rückwärts Ladedauer: bei kompletter Entladung 10-12 Stunden Maximale Steigung: 12 Grad dank 140Ah Controller Motor:...
Servicebedingungen für die Einsendung im Rahmen der Garantie 1. Allgemein Mit dem Kauf und Erhalt der Ware erkennen Sie unsere allgemeinen Servicebedingungen an. 2. Garantie und Gewährleistung Dieses eco-Mobil wird mit einer Gewährleistung von 2 Jahren ausgeliefert. Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere Mängel, bzw. Schäden, die zu- rückzuführen sind auf: betriebsbedingte Abnutzung und normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, eigenständige Eingriffe ohne Absprache, Bedie- nungsfehler und fahrlässiges Verhalten des Kunden.
Zentrale Service Nummer : Telefon: 02103-496-0 Telefax: 02103-496-100 Email: vertrieb@betronic.de Internet: www.rolektro.de www.betronic.de Auf unser Website www.rolektro.de finden Sie Videos, sowie eine Anleitung zum Aufbau und Fahren Ihres eco-Mobils. Wir wünschen viel Freude beim Fahren Ihres eco-Mobils! Ihr betronic Team! - 35 -...