Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak i1200 Plus Series Einrichtungshandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i1200 Plus Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wählen Sie einen dpi-Wert in der Dropdown-Liste aus. Der Standardwert
ist 200 dpi. sind folgende Auflösungen möglich: 75, 100, 150, 200, 240,
300, 400, 600 und 1200 dpi.
Zuschneiden: Ermöglicht es Ihnen, nur einen Teil des eingescannten
Dokuments zu erfassen. Alle Beschneideoptionen können in Verbindung
mit Farb-, Graustufen- und Schwarzweißbildern verwendet werden. Dabei
können die Beschneideoptionen für Vorder- und Rückseite unabhängig
voneinander festgelegt werden. Bei der simultanen Ausgabe (Dual
Stream-Scannen) müssen jedoch für jede Seite dieselben
Beschneideoptionen für die Farb-/Graustufenausgabe und die
Schwarzweißausgabe verwendet werden. Jedem Bild kann nur eine
Beschneideoption zugewiesen werden. Wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
• Automatisch: Passt den Beschneidebereich automatisch an die
verschiedenen Größen an. Die Anpassung erfolgt anhand der
Bildränder.
• Aggressiv (Automatisch – Fein): Hiermit können Sie einen eventuell
an den Bildkanten verbleibenden schwarzen Rand entfernen. Bei
Verwendung dieser Option kann es vorkommen, dass einige
Bildinformationen am Rand des Dokuments verloren gehen.
• An Übertragung gebunden: (Für Stapel von Dokumenten gleicher
Größe.) Mit dieser Option können Sie den Bereich definieren, der
abgebildet werden soll. Diese Option lässt sich in Verbindung mit
einem bestimmten Papierformat und Seitenlayout verwenden, wobei
die Dokumente zentriert eingezogen werden müssen. Wenn Sie die
Dokumente nicht zentriert einziehen lassen, müssen Sie auf die
Registerkarte „Layout" klicken, um einen Scanbereich auszuwählen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Registerkarte
'Layout'" weiter hinten in diesem Kapitel.
• Relativ zum Dokument: (Bereichsverarbeitung): (für Stapel von
Dokumenten gleicher Größe) – Bei der Bereichsverarbeitung handelt
es sich um ein frei verschiebbares Fenster für die Bildbeschneidung
(Bereich), das in Relation zur linken oberen Ecke des Dokuments
positioniert wird. Es ermöglicht die Auswahl des Dokumentbereichs,
der in Farbe/Graustufen oder Schwarzweiß ausgegeben werden soll
(für Schwarzweiß und Farbe/Graustufen kann jeweils ein eigenes
Fenster definiert werden). Außerdem besteht die Möglichkeit,
unterschiedliche Parameter für die Vorder- und die Rückseite
festzulegen.
Diese Option kann zusammen mit dem automatischen Beschneiden
verwendet werden, wenn ein separater Bereich in Farbe/Graustufen
oder Schwarzweiß gespeichert werden soll. Sie ist beispielsweise
nützlich, wenn sich ein Foto, eine Signatur, eine Prägung oder ein
Siegel stets an der gleichen Stelle befindet (so können Sie den
kleinen Bereich beispielsweise in Farbe/Graustufen und die restliche
Seite Schwarzweiß ausgeben). Klicken Sie auf die Registerkarte
„Layout", um einen Bereich zu definieren.
A-61659_de Februar 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I1300 plus series

Inhaltsverzeichnis