Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kronoterm WPL-16-K1 NT Bedienung, Montage Und Wartungsanleitungen Seite 15

Luft-wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL-16-K1 NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät, das im Freien aufgestellt wird, muss auf ein ebenes Betonpodest aufgestellt werden (siehe
Kapitel 4.2.4). Bezüglich der exakten Positionierung und Abmessungen der Rohranschlüsse siehe
Maßzeichnungen des Geräts (Kapitel 7.1). Verlegen Sie neben den Rohren für die hydraulische
Verbindung auch Rohre (Empfehlung: Versorgung und Fühler trennen) mit einem Stahlseil. Mit diesem
Stahlseil kann das Elektrokabel zur Versorgung des Geräts und das FTP-Kommunikationskabel zur
Steuerung des Geräts aus dem Heizraum gezogen werden. Der empfohlene Querschnitt dieses Rohrs
ist in der unten angeführten Tabelle angegeben und von der Dimension des Versorgungskabels
abhängig.
Querschnitt
des
2
(mm
)
5 x 2,5
5 x 4
5 x 6
Bezüglich des entsprechenden Querschnitts des Kabels siehe Technische Daten (Kapitel 7.2).
Fertigen Sie unter dem Betonpodest ein Versickerungsbecken für das am Verdampfer entstehende
Kondenswasser an. Das Versickerungsbecken muss unter der Frostgrenze liegen, damit eine
ungestörte Ableitung des Kondenswassers gewährleistet ist. Das Ableitungsrohr für Kondenswasser
muss niedriger verlegt werden als die Maschinenverbindung des Heizraumes mit dem Gerät. Es kann
auch in den Ablauf für Niederschlagswasser verlegt werden, wobei verhindert werden muss, dass es
zur Vereisung des Wassers im Rohr kommt.
HINWEIS
Falls das Ableitungsrohr für Kondenswasser in die Fäkaliengrube verlegt wurde, muss am
Ableitungsrohr ein entsprechender Siphon angebracht werden. Anderenfalls kann es wegen
Ammoniak zur Korrosion von vitalen Teilen und zu Schäden am Gerät kommen.
Versickerungsbecken beim Einbau V1 oder V2
Bei der Erstellung des Podestes kann hinsichtlich der Ausführung der Verbindung mit dem Heizraum
zwischen Einbau V1 und Einbau V2 des Versickerungsbeckens gewählt werden.
Versickerungsbecken beim Einbau V1
P12
P23
Legende:
P2
Gerät
P8
Versickerungsbecken
P9
Kondenswasserrohr vom Gerät
P10
Heizkabel
Id.-Nr.: 17-16-27-3022-02 | 06.2017
Versorgungskabels
P8
P2
P9
P10
P11
P13
Ø50
P14
Empfohlener Querschnitt des Erdrohrs (mm
35
35
40
Versickerungsbecken beim Einbau V2
P12
P23
P11
Thermostat des Heizkabels
P12
Betonpodest, das als Schacht dient
P13
PVC Ablaufrohr Ø50
P14
Steine
Frostgrenze (von der geographischen
P23
Lage abhängig)
2
)
P8
P2
P9
P10
P11
P13
Ø50
P14
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl-18-k1 htWpl-23-k1 htWpl-31-k1 ht

Inhaltsverzeichnis