MESSUNG DER ERDUNG
Die Erdungskontrollmessung darf nur von einer
Person mit dem erforderlichen Wissen durchgeführt
werden.
WICHTIG!
Alle Metallteile an der Filtereinheit müssen
wechselseitig geerdet und an Masse ang-
eschlossen sein.
Nach Installations- sowie Wartungsarbeiten des
FilterMax C 25 ist stets eine Erdungskontrollmessung
durchzuführen!
VENTILATOR-DIAGRAMM
Gesamtdruck (Pa)
EINSATZBEREICHE
Der FilterMax C 25 von Nederman wird z. B. zum
Abscheiden von Schweißrauch, Metalloxiden, Talk,
Kalk, Lackpulver und Schleifstaub eingesetzt.
Der FilterMax C 25 darf nicht zum Abscheiden
explosiver Verunreinigungen verwendet wer-
den.
Explosive Stäube sind trockene organische Stäube
und bestimmte Metallstäube. Zu den Metallstäuben
zählen beispielsweise Aluminium-, Magnesium-, Ti-
tan-, Chromstaub und feine Stäube von anderen Me-
tallen. Der beim Schweißen dieser Metalle erzeugte
Rauch ist nicht explosiv, aber Schleifstaub stellt ein
Problem dar. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an
Ihren Nederman-Berater.
Verschiedene Kombinationen aus halbbrennba-
rem Rauch/Staub (Öl, Schmierfett) und Funken
können beim Schleifen oder Schweißen Brände
verursachen. Hierbei muss in erster Linie verhindert
werden, dass Funken in die Absaugvorrichtungen
gelangen können. Außerdem ist es sehr wichtig, die
Absaugarme/-vorrichtungen und das Kanalsystem
regelmäßig zu reinigen.
Der FilterMax C 25 scheidet keine Gase ab.
Die Messung wird zwischen GND (siehe Seite 7) und
folgenden Komponenten am FilterMax C 25 durchgeführt.
Vor der Messung die Schutzerdung von GND abnehmen.
1. Filtermodul
2. Tür
3. Staubbehälter
4. Filterelemente (nur antistatische Polyestergewebefilter)
Schutzerdung wieder an GND anschließen.
Luftvolumenstrom (m
/h)
3
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
• In einigen Ländern darf die gereinigte Luft nicht wieder in
die Werkstatt zurückgeführt werden, wenn der FilterMax
C 25 zum Abscheiden von Schweißrauch oder eventuell
gesundheitsschädlichen Verunreinigungen eingesetzt wird.
Brand- oder Explosionsgefahr!
• Der FilterMax C 25 darf nicht zum Abscheiden von explo-
siven Dämpfen oder Stäuben verwenden werden.
• Schleifen, Schweißen und andere wärmeerzeugende
Arbeiten an der Außenseite des Filters bzw. am Einlass
dürfen erst durchgeführt werden, wenn die Anlage gerein-
igt und außer Betrieb ist.
• Einen Brandmelder an den FilterMax C 25 anschließen,
damit der Filter bei einem Brand gestoppt wird.
• Bei der Arbeit mit lackiertem oder öligem Material vor-
sichtig vorgehen. Den Nederman-Berater zu Rate ziehen.
• Der FilterMax C 25 darf keinem brennenden/glühenden
Material ausgesetzt werden.
• Bei hoher Brandgefahr sollte ein Feuerlöscher montiert
werden.
C 25
9