S-251 06 Helsingborg Per Larsson Ferm, Product Manager Schweden WICHTIG! SICHERHEITSINFORMATIONEN Der FilterMax C 25 von Nederman ist für das Sammeln und Filtern Im Interesse sicherer und zuverlässiger Resultate von Rauch/Dampf und nicht explosivem Trockenstaub vorgesehen. sollten Montage, Elektroinstallation, Einsatz, Wartung und Fehlersuche von qualifiziertem Personal vorge- Um ordnungsgemäße Funktion und minimalen Wartungsaufwand...
C 25 TECHNISCHE DATEN Filterung 99 % oder 99,9 % (PTFE-Filter) bei 0,5 µm (nach einer gewissen Betriebszeit) Filterfläche 4 x 12 = 48 m (Polyestergewebefilter) 4 x 10 = 40 m (antistatischer Polyestergewebefilter) Filtermaterial PTFE-impregniertes Polyester-Spinnvlies (PW NS) PTFE-Membran, laminiert auf Polyester-Spinnvlies (PW PTFE) Aluminium-Polyesterspinnvlies (PWA) Aluminiumbeschichtetes Polyester-Spinnvlies, mit einer PTFE-Membran laminiert (PWA PTFE) Volumenstrom im Betrieb...
C 25 MONTAGEANWEISUNG min. 100 Der FilterMax C 25 muss im Innenbereich installiert werden. Bei der Platzierung sollten die einfache Handhabung des gesammelten Staubs und die mühelose Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten berücksichtigt werden. Der FilterMax C 25 wird normalerweise auf einem armierten Betonfundament aufgestellt.
C 25 DRUCKLUFTANSCHLUSS Drucklufttank Wasserablassventil Absperrventil (Zubehör) WICHTIG! • Der Druck der Druckluftversorgung muss 0,5 - 0,6 MPa (5 - 6 bar / 72 - 87 psi) betragen. Druckluf- • Der Taupunkt der Druckluft muss unter der für tanschluss das System vorgesehenen Mindestbetriebstempe- ratur liegen.
C 25 ELEKTRISCHE INSTALLATION WICHTIG! Alle Elektrikarbeiten müssen unter Beachtung der lokalen Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker ausgeführt ACHTUNG! werden. Verletzungsgefahr! Den FilterMax C 25 an die Netzstromversorgung anschließen und • Die Stromversorgung unterbrechen, die anderen Komponenten sowie das Zubehör gemäß dem Schalt- bevor Wartungsarbeiten an irgendwelchen plan auf dieser Seite anschließen.
Seite 8
C 25 oder nC oder nO Motorschütz, Ventilator P-Taste drücken. Aktivierter Eingang: Nr. 2 Mit der 0/1-Taste OFF (Aus), nC oder nO einstellen. Blinkt NO (Nein) ist werkseitig voreingestellt. oder nC oder nO Hoher Staubpegel P-Taste drücken. Aktivierter Eingang: Nr. 3 Mit der 0/1-Taste OFF (Aus), nC oder nO einstellen.
FilterMax C 25 ist stets eine Erdungskontrollmessung durchzuführen! VENTILATOR-DIAGRAMM Gesamtdruck (Pa) Luftvolumenstrom (m EINSATZBEREICHE Der FilterMax C 25 von Nederman wird z. B. zum Abscheiden von Schweißrauch, Metalloxiden, Talk, ACHTUNG! Kalk, Lackpulver und Schleifstaub eingesetzt. Verletzungsgefahr! Der FilterMax C 25 darf nicht zum Abscheiden •...
Filterelemente vor der Erstinbetriebnahme mit gestoppt wird. feinem Kalkpulver (ungefähr 60 g) behandelt wer- • Bei der Arbeit mit lackiertem oder öligem Material vor- den. sichtig vorgehen. Den Nederman-Berater zu Rate ziehen. • Der FilterMax C 25 darf keinem brennenden/glühenden Material ausgesetzt werden.
C 25 BETRIEBSBESCHREIBUNG Die verunreinigte Luft wird durch Ventil mit Rei- Auslasskanal Integrierter Anschlus- den Einlass geleitet und dann nigungsrohr skasten mit Transformator, nach unten zu den Filterelemen- Relais und Motorschutz. ten verteilt. Integrierter Ventilator Die Filtermedien in den Elemen- Drucklufttank ten sammeln die Partikel.
C 25 STARTEN DES SYSTEMS 1. Die Druckluftversorgung zum FilterMax C 25 einschalten. Auf einen Druck von 0,5 - 0,6 MPa (5 - 6 bar, 72 - 87 psi) einstellen. 2. Die Regelklappe zur Hälfte schließen. 3. Wichtig! Die Drehrichtung des Ventilator-Flügelrads folgendermaßen prüfen: Regelklappe •...
Seite 13
C 25 REINIGUNG NACH DEM BETRIEB Die Reinigung kann auch nach dem Betrieb, also wenn der Ventilator stillsteht, vorgenommen werden. Dies ist effizienter als die Reinigung während des Betriebs und wird daher empfohlen. Die Pausenzeit beim Reinigen nach dem Betrieb beträgt stets 15 s. Wenn die Reinigung nach dem Betrieb ausgewählt wurde, muss man die gewünschte Anzahl der Reinigungszyklen einstellen, wobei ein Zyklus die Reinigung aller Filterelemente bein- haltet.
C 25 ÜBERWACHUNGSSYSTEM, ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die LEDs können Folgendes anzeigen: 1, 2, 3______ grünes Dauerlicht: alle Funktionen normal und richtig 1, 2, 3______ grünes Dauerlicht im Wechsel mit blinkendem Rot: Das System ist in Betrieb. Fehlfunktion wurde behoben (Alarmspeicher) 1, 2, 3______ rotes Dauerlicht: Fehlfunktion, die untersucht werden muss 4__________ rotes Blinklicht: Fehlfunktion, die sofort unter Das Display auf der Bedienungseinheit zeigt die...
(5 - 6 bar / 72 - 87 psi) betragen. • Die Pausenzeit prüfen (werkseitig auf 60 s eingestellt, siehe Seite 12). Die Tür ist off en und FilterMax C25 läuft nicht an. r E A oder andere Ziff er...
C 25 ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS WICHTIG! Den Staubbehälter entleeren, wenn er ungefähr zu etwa 70 % gefüllt ist. Den Behälter nicht überfüllen lassen. Wenn es beim Beim Entleeren des Entfernen des Behälters zum Überlaufen von Staub kommt, kann Staubbehälters Schutz- dies zu schlechter Filterleistung führen und umfangreiche Reini- brille, Atemschutz und gungsarbeiten verursachen.
Seite 17
C 25 AUSWECHSELN DER FILTERELEMENTE BEI BESCHÄ- DIGUNG ODER UNZUREICHENDER FILTERFUNKTION ABER MINDESTENS NACH 6000 BETRIEBSSTUNDEN Die Filterelemente können ausgewechselt werden. Sie sollten er- setzt werden, wenn die Außenflächen beschädigt sind oder wenn der Luftstrom durch den FilterMax C 25 aufgrund der Sättigung der Filterelemente trotz wiederholter Reinigung unzureichend ist.
Fehler beheben; siehe ten prüfen. Wenn die Stromver- Seite 15. sorgung und die Sicherungen voll funktionsfähig sind, den örtlichen Nederman-Berater für weitere Den örtlichen Nederman-Berater Unterstützung kontaktieren. zu Rate ziehen. FilterMax C 25 läuft zwar an, Es liegt ein elektrischer Fehler...
Seite 19
Dreht sich das Flügelrad in Filtereinheit vorgegebene Luftstrom die richtige Richtung? nicht überschritten wird. • Prüfen, ob die Inspektionsklappe der Filtereinheit geschlossen ist. Den örtlichen Nederman-Berater NEIN • Den Ventilator auf beschädigten zu Rate ziehen. Auslass und andere Schäden prüfen. • Den Einlasskanal reinigen.
Seite 20
C 25 Ein Ventil funktioniert nicht einwand- frei (aber es gibt funktionierende Ventile). WICHTIG! Zeigt das Display an der Be- Die Druckluftversorgung mit Hilfe dienungseinheit Err + eine Zahl des Absperrventils (Zubehör) abstellen, bevor irgendwelche Arbeiten am Reinigungssystem NEIN Liegt die Lufttemperatur unter 0 °C ? durchgeführt werden.
C 25 ERSATZTEILE Ersatzteilnummern: siehe www.nederman.com Bestellanweisungen Ersatzteilliste Bei der Bestellung von Ersatzteilen im- Name: mer Folgendes angeben. 1 Filterelemente, 4-Pack 8 Transformator * A. Teilenr. und Kontrollnr. (siehe Seite 22) 9 Motorschutz * (siehe FilterMax C 25 Typenschild) 2 Abdeckung mit Display und 10 Vorsteuerventil B.
C 25 ERSATZTEILE ERSATZELEMENTE (4-PACK) PW NS-95-12-4/W3 PTFE-impregniertes (nicht-klebendes) Polyester-Spinnvlies. Geeignet für Rauch und feinen bis mittelfeinen Staub. Wirkungsgrad: 99 % bei 0,5 µm (nach einer gewissen Be- triebszeit) Filterfläche: 12 m Waschbar BIA Klasse M PW PTFE-95-12-4 PTFE-Membran, laminiert auf Polyester-Spinnvlies. Geeignet für feine bis mittelfeine Partikel.
C 25 EINBAUPROTOKOLL, SEITE 1 Wenn sich bei Kontrollen Ergebnisse (z. B. Messwerte) ergeben, die stark von früheren Ergebnissen abweichen, ist dies als Warnsignal zu verstehen. Daraufhin sind eingehendere Untersuchungen einzuleiten. FilterMax C 25 Nr. Datum Durchgeführt von Kontrollpunkte Ergebnis Ergebnis Ergebnis Anmerkung...
Seite 24
C 25 EINBAUPROTOKOLL, SEITE 2 Datum FilterMax C 25 Nr. Durchgeführt von Kontrollpunkte Ergebnis Ergebnis Ergebnis Anmerkung 6. Erdungskontrollmessung (Seite 9) MASSE - Filtereinheit MASSE - Tür MASSE - Staubbehälter MASSE - Filterelemente (nur antistatisch) 4. Kanalabmessungen (Seite 10) A. Kanaldurchmesser B.
Seite 25
C 25 WARTUNGSPROTOKOLL (Seite 9, 16 - 17) Datum FilterMax C 25 Nr. Betriebsstunden Durchgeführt von Kontrollpunkte Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis 1. Staubbehälter / Filterregler A. Staubbehälter entleeren (wenn zu 70 % gefüllt) B. Filterregler auf Wasser prüfen C. Drucktank auf Wasser prüfen 2.
Seite 26
C 25 WARTUNGSPROTOKOLL (Seite 9, 16 - 17) Datum FilterMax C 25 Nr. Betriebsstunden Durchgeführt von Kontrollpunkte Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis 1. Staubbehälter / Filterregler A. Staubbehälter entleeren (wenn zu 70 % gefüllt) B. Filterregler auf Wasser prüfen C. Drucktank auf Wasser prüfen 2.
Seite 27
C 25 WARTUNGSPROTOKOLL (Seite 9, 16 - 17) Datum FilterMax C 25 Nr. Betriebsstunden Durchgeführt von Kontrollpunkte Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis 1. Staubbehälter / Filterregler A. Staubbehälter entleeren (wenn zu 70 % gefüllt) B. Filterregler auf Wasser prüfen C. Drucktank auf Wasser prüfen 2.
Seite 28
C 25 WARTUNGSPROTOKOLL (Seite 9, 16 - 17) Datum FilterMax C 25 Nr. Betriebsstunden Durchgeführt von Kontrollpunkte Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis 1. Staubbehälter / Filterregler A. Staubbehälter entleeren (wenn zu 70 % gefüllt) B. Filterregler auf Wasser prüfen C. Drucktank auf Wasser prüfen 2.