Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf BWL-1-A Planungsunterlage Seite 77

Hocheffizienz-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWL-1-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erdsonde
Planungshinweise
Solekreis
Gesamtvolumen Solekreis
Befüllen der Anlage
4800630_201409
36. Allgemeine Hinweise BWS-1
Wärmepumpe BWS-1
Heizleistung (B0/W35)
n. EN 14511
Elektrische Leistung (B0/W35)
n. EN 14511
Kälteleistung (B0/W35)
n. EN 14511
Soledurchsatz bei 4K Spreizung
min. Sondenlänge
erforderliche Sonden je 50 m
Sondenabstand
Solepumpe im Gerät integriert,
verbleibende freie Pressung für
den Solekreis bei 4K Spreizung
Sole - Ausdehnungsgefäss
- Soleverteiler müssen vor Regenwasser geschützt montiert werden (Frostgefahr)
- Die Kollektor- bzw. Sondenrohre müssen spannungsfrei an den Verteiler ange-
schlossen werden.
- Alle Anlagenteile, die im Gebäude montiert sind und mit Soleflüssigkeit durch
strömt werden, müssen gegen Schwitzwasserbildung dampfdiffusionsdicht iso-
liert werden.
- Beachten Sie bei der Pumpendimensionierung, dass bei 25% - 30%iger Sole
der Druckverlust um den Faktor 1,5 - 1,7 grösser ist als bei reinem Wasser. Die
Kennlinie für die Förderleistung der Umwälzpumpe liegt ca. 10% unterhalb der
Kennlinie für Wasser.
Abmessung Rohr
25 x 2,3
32 x 2,9
40 x 2,3
50 x 2,9
63 x 3,6
75 x 4,3
90 x 5,1
110 x 6,3
Das Füllen der Anlage muss in folgenden Schritten durchgeführt werden:
1. Vor Inbetriebnahme der Anlage ist das Gesamtsystem mit 4,5 bar auf Dicht-
heit zu prüfen.
2. Gründliches Spülen der einzelnen Kollektorkreise. Das Spülen sollte über
einem offenen Gefäss stattfinden.
3. Vor dem Befüllen des Kollektors muß die Sole gut gemischt werden. Mit dem
Refraktometer die Frostschutzkonzentration prüfen:
25% Sole + 75% Wasser ca. -13 °C
4. Füllen und blasenfrei spülen bis keine Luft mehr im System ist. Einstellen des
Betriebsdrucks von ca. 1 bar.
5 Nach dem Befüllen mit Solekonzentrat muss die Bodenplatte unter dem Ab-
sperrhahn zum Befüllen gründlich gereinigt werden. Dadurch wird die Bildung
von Korrosion und Ablagerungen vermieden.
06
08
kW
5,9
8,4
kW
1,26
1,79
kW
4,6
6,6
l/min
18,3
25,8
m
77
110
2
3
m
6
6
mbar
480
440
l
12
12
Volumen (l/100m Rohr)
Sole
Wasser
8,2
24,5
13,5
40,4
24,5
73,9
38,4
115
61,1
183,4
86,6
259,7
125,0
375,1
186,3
558,8
10
12
16
10,8
12,0
16,8
2,30
2,55
3,65
8,5
9,4
13,2
33,3
36,6
50,8
142
157
220
3
3
4
6
6
6
400
550
440
12
18
18
Gesamtvolumen
32,7
53,9
98,4
153,4
244,5
346,6
500,1
745,1
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bws-1Bwl-1-iBww-1

Inhaltsverzeichnis