Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Konfigurationen; Digitaleingänge - AKO PROPlus 3PH Benutzerhandbuch

Elektronische schaltanlage für dreiphasige verdampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROPlus 3PH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fortgeschrittene Konfigurationen

10 Fortgeschrittene Konfigurationen
10.1.- Digitaleingänge
10.1.- Digitaleingänge
Funktion der Digitaleingänge
Sie ermöglichen, dass das Gerät auf bestimmten externe Ereignisse reagieren kann; seine Konfiguration hängt vom
Sie ermöglichen, dass das Gerät auf bestimmten externe Ereignisse reagieren kann; seine Konfiguration hängt vom
Element ab, das angeschlossen wird und verfügt über die folgenden Optionen:
Element ab, das angeschlossen wird und verfügt über die folgenden Optionen:
Funktion Eingang (1 oder 2): Legt das Verhalten des Digitaleingangs 1 fest.
Funktion Eingang (1 oder 2): Legt das Verhalten des Digitaleingangs 1 fest.
Ÿ
Ÿ
Deaktiviert: Führt keine Funktion aus.
Deaktiviert: Führt keine Funktion aus.
ž
ž
Türkontakt: Mittels eines an der Raumtür installierten Kontakts können bestimmte Funktionen des
Türkontakt: Mittels eines an der Raumtür installierten Kontakts können bestimmte Funktionen des
ž
ž
Geräts bezüglich des Türstatus beeinflusst werden (Wenn das Solenoid/die Ventilatoren beim
Geräts bezüglich des Türstatus beeinflusst werden (Wenn das Solenoid/die Ventilatoren beim
Öffnen gestoppt werden, kann damit die Aktivierung der Alarme, usw. verzögert werden).
Öffnen gestoppt werden, kann damit die Aktivierung der Alarme, usw. verzögert werden).
Externer Alarm: Aktiviert den externen Alarm des Geräts (siehe Seite 19) Der Digitaleingang 2 ist
Externer Alarm: Aktiviert den externen Alarm des Geräts (siehe Seite 19) Der Digitaleingang 2 ist
ž
ž
standardmäßig als externer Alarm konfiguriert und warnt über Bildschirm im Fall, dass der Schutz
standardmäßig als externer Alarm konfiguriert und warnt über Bildschirm im Fall, dass der Schutz
der Ventilatoren aktiviert wird.
der Ventilatoren aktiviert wird.
Ernster ext. Alarm: Aktiviert den schwerwiegenden externen Alarm des Geräts (siehe Seite 19) und
Ernster ext. Alarm: Aktiviert den schwerwiegenden externen Alarm des Geräts (siehe Seite 19) und
ž
ž
schaltet die Anlage ab.
schaltet die Anlage ab.
Fernabtauung: Aktiviert die Abtauung auf ferngeschaltete Art, zum Beispiel über einen externen
Fernabtauung: Aktiviert die Abtauung auf ferngeschaltete Art, zum Beispiel über einen externen
ž
ž
Schalter.
Schalter.
Ext. Sollertaender.: Aktiviert die Energieeinsparung auf ferngeschaltete Art, zum Beispiel über einen
Ext. Sollertaender.: Aktiviert die Energieeinsparung auf ferngeschaltete Art, zum Beispiel über einen
ž
ž
externen Schalter.
externen Schalter.
Aktivierung Aux Rela.: Aktiviert/deaktiviert das AUX relais gemäß dem Zustand des Eingangs.
Aktivierung Aux Rela.: Aktiviert/deaktiviert das AUX relais gemäß dem Zustand des Eingangs.
ž
ž
Dafür muss das AUX relais als „Aktiviert über Eingang" konfiguriert sein (siehe Seite 23).
Dafür muss das AUX relais als „Aktiviert über Eingang" konfiguriert sein (siehe Seite 23).
PD-Schalter: (Wird in diesem Gerät nicht verwendet)
PD-Schalter: (Wird in diesem Gerät nicht verwendet)
ž
ž
Steuerung über Thermos.: Benutzen Sie die Funktion, um die Temperatureinstellung mittels eines
Steuerung über Thermos.: Benutzen Sie die Funktion, um die Temperatureinstellung mittels eines
ž
ž
externen Thermostats durchzuführen. Diese Funktion wird nur benutzt, wenn das Kühlmöbel sein
externen Thermostats durchzuführen. Diese Funktion wird nur benutzt, wenn das Kühlmöbel sein
eigenes eingebautes Thermostat besitzt (siehe Seite 14).
eigenes eingebautes Thermostat besitzt (siehe Seite 14).
Verzoegerung Eingang (1 oder 2): Legt die Zeit fest, die ab dem Empfang des Signals vergeht, bis der
Verzoegerung Eingang (1 oder 2): Legt die Zeit fest, die ab dem Empfang des Signals vergeht, bis der
Ÿ
Ÿ
Alarm aktiviert wird. Funktioniert nur, wenn der Eingang als externer Alarm oder schwerwiegender externer
Alarm aktiviert wird. Funktioniert nur, wenn der Eingang als externer Alarm oder schwerwiegender externer
Alarm.
Alarm.
Polarität Eingang (1 oder 2): Legt die vorliegende Kontaktart beim Digitaleingang (1 oder 2) fest:
Polarität Eingang (1 oder 2): Legt die vorliegende Kontaktart beim Digitaleingang (1 oder 2) fest:
Ÿ
Ÿ
Normal. geoeffnet: Der Eingang aktiviert sich beim Schließen des Kontakts.
Normal. geoeffnet: Der Eingang aktiviert sich beim Schließen des Kontakts.
ž
ž
Normal. geschlossen: Der Eingang aktiviert sich beim Öffnen des Kontakts.
Normal. geschlossen: Der Eingang aktiviert sich beim Öffnen des Kontakts.
ž
ž
Inakt. bei offener Tuer: Bestimmt die Zeit der Inaktivität des Solenoids und/oder der Ventilatoren nach
Inakt. bei offener Tuer: Bestimmt die Zeit der Inaktivität des Solenoids und/oder der Ventilatoren nach
Ÿ
Ÿ
dem Öffnen der Kammertür. (Dafür muss einer der Digitaleingänge als „Türkontakt" konfiguriert sein.) Dies
dem Öffnen der Kammertür. (Dafür muss einer der Digitaleingänge als „Türkontakt" konfiguriert sein.) Dies
ermöglicht, dass die Anlage weiterhin in Betrieb ist, wenn die Tür unabsichtlich offen bleibt.
ermöglicht, dass die Anlage weiterhin in Betrieb ist, wenn die Tür unabsichtlich offen bleibt.
Dies wird nur ausgelöst, wenn einer der Parameter Stopp bei Tuer offen (Solenoid) oder Stopp bei Tuer
Dies wird nur ausgelöst, wenn einer der Parameter Stopp bei Tuer offen (Solenoid) oder Stopp bei Tuer
offen (Ventilatoren) auf „Ja" gesetzt ist.
offen (Ventilatoren) auf „Ja" gesetzt ist.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis