Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BUS M30M1-PPX-03/025-S92K Bedienungsanleitung Seite 4

Ultraschall sensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

...oder mit Teach-in einstellen
Schaltausgang einlernen
Nützliche Zusatzfunktionen im Add-on-Menü (Einstellung für Standardanwendungen nicht erforderlich)
Hier beginnen
T1 + T2
T1 und T2 ca. 13 s gedrückt halten, bis
»Add« in der LED-Anzeige erscheint
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1
T2
T1 + T2
»C01«: Display hell
Kleinster Wert:
»001«
Fertig
»C02«: Display ge-
dimmt
Größter Wert: Diffe-
renz zwischen
»C03«: Display aus
Grenztastweite und
Schaltpunkt - 1
Bei Fensterbetrieb
wirkt die Hysterese
auf beide Schalt-
Hinweis
punkte.
Änderungen der Ein-
stellungen im Add-on-
Menü können die Sen-
sorfunktion beeinträch-
tigen.
A6, A7, A8 , A10 , A11,
A12 wirken auf die Grö-
ße des Ansprechverzugs
Stromsparmodus
Hysterese
des Sensors.
Schaltausgang
Schaltpunkt
Fensterbetrieb
einstellen
einstellen
Objekt bei
Objekt bei
positionieren
positionieren
T2 drücken,
T2 drücken,
bis »Out« erscheint
bis »Out« erscheint
Aktueller
Aktueller
Messwert
Messwert
Objekt bei
positionieren
Aktueller
Messwert
T2 drücken, bis »End«
T2 drücken, bis »End«
erscheint
erscheint
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
»F00«: kein Filter
Stärke des gewähl-
Verzögerungszeit in
ten Messwertfilters
Sekunden bei Annä-
»F01«: Standardfil-
herung eines Objek-
ter
»P00«: schwache Fil-
tes zwischen Erken-
terwirkung bis
»F02«: Mittelwertfil-
nen des Objektes
ter
»P09«: starke Filter-
und Ausgabe des
wirkung
Entfernungswertes
»F03«: Vordergrund-
(wirkt wie eine Ein-
filter
schaltverzögerung)
»F04«: Hintergrund-
"00": 0 s (keine Ver-
filter
zögerung) bis
"20": 20 s Ansprech-
verzug
Messwertfilter
Filterstärke
Ansprechverzug
Zweiweg-
Öffner/Schließer
Reflexionsschranke
einstellen
einstellen
Reflektor bei
positionieren
T2 drücken, bis nach Ablauf
T2 drücken,
des Countdowns von »- 8 - «
bis »Out« erscheint
auf »- 0 -« Öffner- oder
Schließer-Symbol erscheint
Aktueller
Symbol Öffner
Messwert
oder Schließer
T2 drücken, bis nach Ablauf
Zum Ändern der Ausgangs-
des Countdowns von »- 8 -«
funktion T2 drücken
auf »- 0 -« »End« erscheint
Symbol Öffner
oder Schließer
T1 und T2 drücken, bis
»End« erscheint
Normalbetrieb
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
Kleinster Wert:
»00«: Synchronisati-
Zur Optimierung
Blindzone
on
der Multiplexge-
schwindigkeit kann
Größter Wert: sen-
»01« bis »10«: Sen-
optional die höchste
sornahe Fenster-
sor-Adresse für Mul-
vergebene Sensor-
grenze - 1
tiplex-Betrieb
Adresse eingegeben
»oFF«: Synchronisa-
werden.
tion deaktiviert
Einstellbereich »01«
bis »10«
Vordergrund-
Multiplex-Betrieb
Multiplex-Betrieb
ausblendung
Geräteadresse
Höchste Adresse
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
Kleinster Wert: sen-
Ebenen Reflektor,
Beeinflusst die Grö-
sorferne Fenster-
mindestens 200x200
ße des Erfassungsbe-
grenze
2
reichs.
mm
groß, senkrecht
zum Sensor ausgerich-
Größter Wert:
»E01«: hoch
tet, bei
999 mm bei
BUSM30 ..-03/025-..
»E02«: Standard
BUS M30..-03/025-..,
und
BUS M30..-20/130-..,
»E03«: gering
BUS M30..-07/035-.. in
999 cm bei
exakt 250 mm, bei al-
BUS M30..-07/035-..,
len anderen Sensoren
BUS M30..-35/340-..,
in exakt 900 mm Ab-
BUS M30 ..-60/600-..
stand zum Sensor posi-
tionieren.
250 mm bzw. 900 mm
am Display einstellen.
Kalibrierung mit T1 +
T2 bestätigen.
Messbereich
Kalibrierung
Erfassungsbereich
Display
Tasten sperren & Werkseinstellung
TouchControl
Zurücksetzen auf
aktivieren/
Werkseinstellung
deaktivieren
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
abschalten
abschalten
Mit gedrückter
Mit gedrückter
Taste T1
Taste T1
Versorungsspannung
Versorgungsspannung
zuschalten und für ca.
zuschalten, bis »on«
15 s gedrückt halten,
oder »off« erscheint
bis »rESEt«
durchgelaufen ist
»on« oder
»off«
Zum Aktivieren oder
Deaktivieren T1 drü-
cken
»on« oder
»off«
Für 20 s keine Taste
betätigen
Normalbetrieb
T2
T1 + T2
T2
T1 + T2
Empfindlichkeit

Werbung

loading