Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service- Und Sonder-Funktionen; Service Menu; System Information; Systemeinstellungen - Grundig Xenaro GDP 4200 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDIG Service

Service- und Sonder-Funktionen

Servicemenü
Das Servicemenü gliedert sich in das frei zugängliche Menü "System-
information" und das passwort-geschützte "Händler Servicemenü".
1. Tastenfunktionen
Die Bedienung des Servicemenü erfolgt über die Fernbedienung.
i
Player Menü aufrufen / Menü-Funktionen beenden.
S
A
/
Menü-Funktion wählen.
a
übergeordnete Menü-Funktion wählen.
s
Menü-Funktion aktivieren / nächste Seite bei Diagnose.
OK
Menü-Funktion aktivieren.
x
übergeordnete Menü-Funktion wählen.
1...9
Menü-Funktion direkt aktivieren.
2. Aufruf des Servicemenü
– "Player Menü" mit der Taste »i« aufrufen.
– "Installation" anwählen mit der Taste 5,
S
A
oder mit den Tasten
/
– "Zusatzfunktionen" anwählen mit der Taste 5,
S
A
oder mit den Tasten
/
– "Servicemenü" anwählen mit der Taste 3,
S
A
oder mit den Tasten
/
Das Servicemenü gliedert sich gemäß der Menü-Übersicht (Punkt 3)
in die einzelnen Untermenüs.
2.1 Systeminformation
– Servicemenü aufrufen (Punkt 2).
– "Systeminformation" anwählen mit der Taste 1,
S
A
oder mit den Tasten
/
Auf dem Bildschirm erscheint die Systeminformation.
Systeminformation
GDP 4200 DIC: 2.1
Gerät
SW-Version: 1.00b / 287
Software-Version
HW-Version: 0.03
Hardware-Version
Copyright: GRUNDIG AG 2002
Hardware-Information
http://www.grundig.com
NDV8602/DVD-5/Pantera-II LE rev 2 R:2
Regional-Code
Auswählen
und Aufrufen
2.2 Händler Servicemenü
– Servicemenü aufrufen (Punkt 2).
– "Händler Servicemenü" anwählen mit der Taste 2,
S
A
oder mit den Tasten
/
– Zahlenfolge "8 5 0 0" eingeben.
Hinweis: Die weiteren Menü´s sind entsprechend der Menü-Übersicht
aufrufbar (Punkt 3).
2.2.1 System Einstellungen
– Systemmeldungen
Das System gibt bei Funktionswahl und bei auftretenden Fehlern
(z.B. Disc-, Bedien- oder Gerätefehler) Meldungen aus, die im
unteren Bereich des Bildschirmes kurzzeitig angezeigt werden.
und der Taste »OK« bestätigen.
und der Taste »OK« bestätigen.
und der Taste »OK« bestätigen.
und der Taste »OK« bestätigen.
beenden
zurück
und der Taste »OK« bestätigen.
– Diagnose
Die Diagnose ist auf mehrere Seiten aufgeteilt.
Zur Anwahl der gewünschten Seite ist die Nummer der Seite
einzugeben (z.B. 2 für State) und mit »OK« zu bestätigen.
Folgende Bedien-Funktionen sind bei der Diagnose möglich:
s
– Taste
wählt nächste Diagnoseseite bzw. beendet die Diagno-
se nach der letzten Seite.
– Taste »i« beendet vorzeitig die Diagnose.
Folgende Diagnose-Seiten sind aufrufbar:
(1) Brief
Disc- und Player-Status
(2) State
Player-Status und Fehler
(3) Tray
Schubladen-Information
(4) Disc
Disc-Informationen
(5) DVD
DVD-Informationen
(6) DVD-V
DVD-Video-Informationen
(7) DVD-A
DVD-Audio-Informationen
(8) VCD
VCD-Informationen
(9) CD
Audio-CD-Informationen
(10) File
MP3-Status
(11) File Info
MP3-Informationen
(12) Video
Video-Status
(13) Aud 1
Audio-Informationen, Seite 1
(14) Aud 2
Audio-Informationen, Seite 2
(15) SP
Subpicture-Informationen
(16) Angle
Blickwinkel-Informationen
(17) Title
Titel-Informationen
(18) Track
Track-Informationen
(19) Chptr
Kapitel-Informationen
(20) Index
Index-Status
(21) Group
DVD-Audio-Gruppen-Information
(22) Dlist
DVD-Audio ASVU-Liste
(23) Repeat
Repeat-Status
(24) Btns
Tasten-Informationen
(25) Spd
Wiedergabegeschwindigkeit
(26) Bitrt
Bitrate
– Demo
Bei eingeschalteter Demo-Funktion ist die Eject-Taste gesperrt.
Beenden der Demo-Funktion: Ein/Aus-Schalter drücken.
2.2.2 Video Spezial
– Format conversion
Folgende Formatumwandlungen sind möglich:
– Zentrum
– Auto
– nur 525 Zeilen
– nur 625 Zeilen
– Video Signal
• DAC enable
Folgende Digital-Analog-Konverter sind ein-/ausschaltbar:
– DAC1 = Grün- / Y-Signal
– DAC2 = Blau- / C-Signal
– DAC3 = Rot-Signal (Anzeige des aktiven Schaltzustandes)
• NTSC Format (60Hz-Format)
Folgende 60Hz-Formate sind wählbar:
– 525 Zeilen, Norm NTSC
– 525 Zeilen, Norm M-PAL
• NTSC Composit
Folgende NTSC-FBAS-Signal-Formate sind einstellbar:
– NTSC USA
– NTSC Japan
– NTSC Other
• PAL Format
Folgende PAL-Formate sind einstellbar:
– PAL BDGHI
– PAL N
– PAL N-Combo
2 - 1
Xenaro – GDP 42...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmj8300Gmj8500Xenaro gdp 4204Gmj8400

Inhaltsverzeichnis