Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aushärten Des Grills; Aufbewahrung Des Gerätes; Garantie - Tenneker TC-Giant Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung
Aushärten des Grills
Durch das Aushärten Ihres Grills wird die Beschädigung der
äußeren Beschichtung verringert und den Lackgeruch vom
Grill entfernt, der dem Grillgut beim ersten Gebrauch ein
unnatürliches Aroma verleihen kann. Wiederholen Sie diesen
Vorgang regelmäßig, um den Grill vor Korrosion zu schützen.
1. Beschichten Sie alle Oberflächen im Inneren leicht mit
Pflanzenöl. Beschichten Sie nicht den Grillrost und den
Aschekasten.
2. Geben Sie 4 bis 5 kg Grillkohle auf den Kohlerost oder in
einen Grillkohleanzünder.
3. Zünden Sie die Grillkohle an und warten Sie, bis diese
stark brennt.
4. Verteilen Sie die Kohle gleichmäßig auf dem Kohlerost.
5. Halten Sie die Grilltür und den Deckel geöffnet und lassen
Sie die Kohle so lange durchglühen, bis sich eine Asche-
schicht darauf gebildet hat (ca. 20 Min.)
6. Sobald die Kohle stark brennt, schließen Sie die Grilltür
und den Deckel. Die Temperatur auf der Anzeige soll 100
°C erreichen. Halten Sie diese Temperatur für 2 Stunden.
7. Erhöhen Sie die Temperatur auf 200 °C. Dies kann durch
Hinzugeben von mehr Grillkohle und/oder Holz erreicht
werden. Siehe Abschnitt "Kohle hinzugeben". Halten Sie
den Grill für eine weitere Stunde bei dieser Temperatur,
anschließend lassen Sie ihn vollständig abkühlen.

Garantie

Dieser Artikel der Marke Tenneker wurde nach den moderns-
ten Fertigungsmethoden hergestellt und unterliegt einer
ständigen strengen Qualitätskontrolle.
Die HORNBACH-Baumarkt-AG, Hornbachstraße 11,76879
Bornheim / Germany (nachfolgend Garantiegeber) garantiert
entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen für die Qua-
lität der Tenneker Holzkohlegrills und Gasgrills.
1. Garantiezeit
Die Garantiezeit beträgt 10 Jahre. Die Garantiezeit beginnt
mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie zum Nachweis des
Kaufdatums den Originalkassenbon oder die Originalrech-
nung gut auf.
2. Umfang der Garantie
Die Garantie gilt ausschließlich für Fabrikations- oder Materi-
alfehler sowie die Durchrostung der Deckel und Feuerschüs-
seln.
Die Garantie gilt nicht für Mängel, die Folge sind von
• fehlerhafter Montage oder Anschluss
• unsachgemäßer Handhabung oder Benutzung
• unsachgemäßer oder unzureichender Wartung oder Re-
paraturen
• gewaltsamer Einwirkung
• Verwendung von nicht Original Ersatzteilen
• nicht bestimmungsgemäßem chemischen, elektrischen
oder elektronischen Einfluss
Nicht von der Garantie abgedeckt sind des Weiteren Schäden
an Verschleißteilen, die auf normalen Verschleiß zurückzu-
Aufbewahrung des Gerätes
Wenn das Gerät für längere Zeit eingelagert werden muss
(z.B. im Winter):
1. Sicherstellen, dass das Gerät abgekühlt ist. Das Gerät
vorsichtig reinigen.
2. Das Gerät kann an einer trockenen Stelle im Innenbereich
gelagert werden (z.B. Garage oder Keller).
3. Gerät abdecken.
Wenn Sie das Gerät nach der Aufbewahrung wieder ver-
wenden möchten, kontrollieren Sie es auf Rost und weitere
Schäden.
führen sind. Die Garantie umfasst auch keine Begleitschäden
oder Folgeschäden.
3. Garantieleistungen
Während der Garantiezeit prüft der Garantiegeber den de-
fekten Artikel, um festzustellen, ob ein Garantiefall vorliegt.
Liegt ein Garantiefall vor, dann repariert der Garantiegeber
den Artikel auf seine Kosten oder tauscht diesen auf seine
Kosten aus. Sofern der Artikel zum Zeitpunkt des Garantie-
falls nicht mehr lieferbar ist, ist der Garantiegeber berech-
tigt, den Artikel gegen ein ähnliches Produkt auszutauschen.
Der ausgetauschte Artikel oder Teile davon gehen in das
Eigentum des Garantiegebers über.
Die Garantieleistungen (Reparatur oder Austausch) verlän-
gern die Garantiezeit nicht. Durch die Garantieleistungen
entsteht auch keine neue Garantie.
4. Inanspruchnahme der Garantie
Für Garantieansprüche wenden Sie sich bitte an den nächst-
gelegenen HORNBACH-Markt. Diesen finden Sie unter www.
hornbach.de. Oder schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse
"service@hornbach.com", um mit dem Garantiegeber Verbin-
dung aufzunehmen.
Die Inanspruchnahme der Garantie kann nur bei Vorlage des
Originalkassenbons oder der Originalrechnung erfolgen.
5. Gesetzliche Rechte
Ihre gesetzlichen Rechte aus Gewährleistung und Produkt-
haftung werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
DEUTSCH | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis