Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Häufige Fehler Bei 3-Phasigen Kühlgeräten - Modell Mit Fernüberwachungssystem - nVent S060316G031 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHECKLISTE FÜR HÄUFIGE FEHLER BEI 3-PHASIGEN KÜHLGERÄTEN –
MODELL MIT FERNÜBERWACHUNGSSYSTEM
1. Sehen Sie auf dem Typenschild nach, ob die Stromversorgung korrekt ist.
2. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Das Display zeigt zunächst eine Startsequenz
an und wechselt danach in den normalen Temperaturanzeigemodus. Wird die richtige
Schranktemperatur angezeigt?
Hinweis: Die Temperatur kann abwechselnd mit einem Alarmcode angezeigt werden.
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
» Steuersicherung ausgefallen
» Steuerung im Alarmmodus
(siehe ALARMANZEIGE auf Seite 60).
» Steuerung defekt
» Thermistor defekt. Prüfen Sie den Thermistor, indem Sie warme
Luft zuführen. Falls die Temperatur steigt, funktioniert der
Thermistor.
3. Die Kühlstatusanzeige (Symbol G) müsste leuchten. Leuchtet das Symbol? Falls nicht, halten
Sie die Taste rechts unten mit dem Schneeflockensymbol mindestens fünf Sekunden lang
gedrückt. Leuchtet das Symbol für den Kühlmodus jetzt?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
» Steuerung defekt
4. Der Lüfter (Verdampferseite, Schrank- oder Kaltluft) müsste nun starten. Ist ein Luftstrom
vorhanden?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
» Steuerung im Alarmmodus
(siehe ALARMANZEIGE auf Seite 60).
» Offene Motorwicklung
» Lüfter blockiert
» Lüfterräder/-schaufeln blockiert
» Motorkondensator defekt
5. Leuchtet die Phasenkontrollleuchte?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
» Falsch angeschlossene Phasen
6. Starten Sie den Kühlzyklus, indem Sie den Parameter für die Kühltemperatur (r01) auf
den Minimalwert (72 °C bzw. 22 °C) stellen. Symbol 1 müsste nun angezeigt werden
(Kühlanforderung). Wenn Symbol 1 blinkt, befindet sich das Gerät im Neustartmodus. Das
Symbol müsste dann nach ca. 6 Minuten aufhören zu blinken und stattdessen kontinuierlich
leuchten. Leuchtet Symbol 1, ohne zu blinken?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
» Gerät noch im Neustartmodus
» Schranktemperatur unter der eingestellten Kühltemperatur
- 66 -
Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-
gung und vertauschen Sie die Stromkabel am
Gerät miteinander. Falls das Problem weiterhin
besteht, ersetzen Sie die Phasenkontrollleuchte.
Weitere Informationen dazu finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung im Abschnitt zur Phasen-
kontrollleuchte.
© 2018 nVent
Teil austauschen
Teil austauschen
Defektes Teil
reparieren oder
austauschen
Abwarten und/oder
Schrank-thermistor T1
erwärmen
89114072

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis