Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Häufige Fehler Bei Kühlgeräten; Mögliche Ursache - nVent S060316G031 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Prüfen Sie den Kompressor sorgfältig auf seine korrekte Funktion – vibriert der Motor leicht
und ist das Kompressorgehäuse außen warm?
Falls JA, warten Sie 5 Minuten und fahren Sie dann mit Schritt 9 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
» Anlauf- oder Betriebskondensator defekt
» Überlastschutz defekt
» Anlaufrelais defekt
» Schützsystem defekt
» Kompressor defekt
8. Überprüfen Sie, ob das Register sauber ist, und prüfen Sie dann die Ein- und
Ausströmlufttemperaturen des Verdampfers. Falls die Temperaturen gleich sind, kommen
folgende Ursachen infrage:
» Kühlmittelverlust
» Undichte Ventile im Kompressor
CHECKLISTE FÜR HÄUFIGE FEHLER BEI KÜHLGERÄTEN
FEHLER
Das Gerät kühlt nicht.
Der Kompressor versucht erfolglos zu starten.
Beim Start des Geräts wird die Sicherung
ausgelöst.
Im Schrank sammelt sich Wasser.
Weitere technische Hilfe siehe Nvent Cooling – Kontakt für Vertrieb und Service auf
Seite 4.
89114072
Lamellen im Register verstopft
Filter verschmutzt
Lüfter ausgefallen
Kompressor ausgefallen
Kompressor läuft, aber Ventile funktionieren nicht richtig
Kühlmittelverlust
Zu geringe Netzspannung. Sollte +/- 10 % der Nennspannung
betragen
Kompressormotor blockiert
Schützsystem defekt
Überlastschalter defekt
Betriebs-/Anlaufkondensator defekt
Sicherung zu schwach oder nicht zeitverzögert
Kurzschluss im System
Ablauf verstopft
Ablauf deformiert
Schrank nicht abgedichtet (Feuchtigkeit dringt ein)
Montagedichtung beschädigt
© 2018 nVent
MÖGLICHE URSACHE
Defektes Teil
reparieren oder
austauschen
Defektes Teil
reparieren oder
austauschen
- 65 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis