Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Quellen Anschließen; Component-Videogerät Anschließen - Optoma ES551 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDMI-Quellen anschließen
Schauen Sie nach, ob ungenutzte HDMI-Ausgänge an Ihrem externen
Videogerät zur Verfügung stehen:
Falls ja, führen Sie einfach die weiteren Schritte aus.
Falls nicht, müssen Sie sich für eine andere Anschlussmethode
entscheiden.
So schließen Sie den Projektor an ein HDMI-Gerät an:
1. Nehmen Sie ein HDMI-Kabel zur Hand, schließen Sie ein Ende des
Kabels an den HDMI-Ausgang des externen HDMI-Gerätes an.
2. Schließen Sie das andere Kabelende an den HDMI-Anschluss des
Projektors an.
Component-Videogerät anschließen
Schauen Sie nach, ob ungenutzte Component-Videoausgänge an Ihrem
externen Videogerät zur Verfügung stehen:
Falls ja, führen Sie einfach die weiteren Schritte aus.
Falls nicht, müssen Sie sich für eine andere Anschlussmethode
entscheiden.
So schließen Sie den Projektor an ein Component-Videogerät an:
1. Nehmen Sie ein VGA-zu-HDTV-Adapterkabel (D-Sub auf Cinch) zur
Hand, verbinden Sie das Ende mit den drei Cinchsteckern mit den
Component-Videoausgängen des externen Videogerätes. Achten Sie
darauf, die unterschiedlich gefärbten Stecker an die richtigen Anschlüsse
anzuschließen: Grün an grün, blau an blau, rot an rot.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels (mit D-Sub-Stecker) an den
VGA1-IN/YPbPr- oder VGA2-IN/YPbPr-Anschluss des Projektors an.
Wichtig
Falls das Bild der ausgewählten Videoquelle nach dem Einschalten
des Projektors und der Auswahl der richtigen Videoquelle nicht
angezeigt werden sollte, überzeugen Sie sich davon, dass das
externe Videogerät eingeschaltet ist und richtig funktioniert. Prüfen
Sie auch nach, ob die Signalkabel richtig angeschlossen wurden.
DE-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis