Herunterladen Diese Seite drucken

DTM System MICRO2 868 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

2. PROGRAMMIEREN DES FUNKEMPFÄNGERS
Der Funkempfänger macht es möglich, die Betriebsparameter zu programmieren. Machen Sie sich vor dem Programmieren
mit der Abb. 2 bekannt, die Ansicht des Funkempfängers darstellt, um die Programmiertasten C1 und C2 sowie LEDs zu
lokalisieren.
2.1 Speicherung des Handsenders im Funkempfänger
Drücken Sie beim Betriebsmodus des Funkempfängers die Programmiertaste des ausgewählten Ausgangskanals C1/C2 und
halten Sie sie gedrückt. Die rote LED C1/C2 schaltet ein. Anschließend drücken Sie die Taste des Handsenders, der das Kanal
ansteuern sollte. Eine erfolgreicheSpeicherung wird mit Blinken der LEDC1/C2 angezeigt.
1
DIE TASTE C1/C2 DRÜCKEN
UND GEDRÜCKT HALTEN.
Abb. 3. Speicherung des Handsenders im Funkempfänger.
2.2. Löschen des Handsenders vom Speicher des Funkempfängers
Um den Handsender vom Speicher des Funkempfängers zu löschen, sind die Tasten C1 und C2 zu drücken und gedrückt zu
halten. Alle LEDs beginnen zu blinken. Anschließend drücken Sie beliebige Taste des zu löschenden Handsenders.
Erfolgreiches Löschen des Handsenders wird durch Blinken der LED C1 angezeigt.
Zu langes Gedrückt Halten der Tasten C1 und C2 führt zur Formatierung des Speichers des Funkempfängers (siehe
Pkt. 2.12.).
1
DIE TASTEN C1 UND C2
DRÜCKEN UND GEDRÜCKT
HALTEN
Abb. 4. Löschen des Handsenders vom Funkempfänger.
DTM System
spółka z ograniczoną odpowiedzialnością spółka komandytowa
2
DIE LED C1/C2
LEUCHTET AUF.
2
ALLE LEDS BEGINNEN ZU
BLINKENOUT, MOM, MONO,
BISTOUT, MOM, MONO, BIST
DIE AUSGEWÄHLTE TASTE
3
DES HANDSENDERS
DRÜCKEN.
3
DIE TASTE DES ZU
BESEITIGENDEN
HANDSENDERS DRÜCKEN
DIE LED LAMPE C1/C2
4
BLINKT – HINZUFÜGEN IST
ERFOLGREICH
ABGESCHLOSSEN.
4
DIE DIODE C1 BLINKT
– LÖSCHEN ERFOLGREICH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DTM System MICRO2 868

Diese Anleitung auch für:

Micro2Micro2 duo