Herunterladen Diese Seite drucken

DTM System MICRO2 868 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

2.12. Formatierung desSpeichers des Funkempfängers.
Um den Speicher des Funkempfängers zu formatieren, drücken Sie die Tasten C1/C2 des Funkempfängers und halten 15
Sekunden gedrückt. LassenSie dieTasten erst dann los, wenn die LEDs erlöschen.
1
Abb.14. Formatierung des Speichers des Funkempfängers.
Mit der Formatierung desSpeichers:
werden alle Handsender vom Funkempfänger gelöscht,
h
wird dieSperre der ferngesteuertenSpeicherung der Handsender aufgehoben,
h
wird derAuthentifizierungscode der FunktionGalactic gelöscht,
h
wird dieWartungssperre aufgehoben,
h
wird der Betriebsmodus der Kanäle auf monostabil mit der Einschaltzeit 1 s eingestellt.
h
2.13. DieÜberprüfung derAnzahl der gespeicherten Handsender
Um die Anzahl der gespeicherten Handsender im Funkempfänger zu überprüfen, halten Sie nach dem Vorgang der
Speicherung bzw. Löschens des Handsenders die Taste am Funkempfänger noch ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Die
Kontrolllampe beginnt zu blinken und dabei wird die Anzahl der programmierten Handsender angezeigt. Die Reihe nach
wird die Anzahl der Zehner (von 0 bis zu 20 langen Impulsen) und anschließend die Ziffer der Einer (von 0 bis zu 9 kurzen
Impulsen) angezeigt. Ein Beispiel der dieAnzahl der gespeicherten Handsender anzeigenden Impulse wurde auf dem Bild 15
dargestellt.
Abb. 15. Ein Beispiel der die Anzahl der gespeicherten Handsender anzeigenden Impulse – 46 Stück.
2.14.Administration des Funkempfängers durch denUSBAnschluss
Der Funkempfänger ist mit einem USB für den Anschluss des Service-Programmiergerätes MEMO ausgestattet. Das
Gehäuse des Funkempfängers wurde mit einer Schutzabdeckung der USB Buchse (Abb. 1) ausgerüstet. Dadurch ist der
Anschluss des Programmiergerätes möglich, ohne die Abdeckung abzunehmen. Die Kommunikation des Funkempfängers
mit dem Programmiergerät wird durchAufleuchten der LEDG/LOCK angezeigt.
Durch denAnschluss desService-Programmiergerätes MEMO an den
Funkempfänger werden folgendeAktionen möglich:
Aktualisierung vonSoftware des Funkempfängers (Firmware),
h
Backup desSpeichers der Handsender des Funkempfängers ausführen,
h
Datei mit Handsender im Funkempfänger speichern.
h
Beim Lesen und Schreiben der Handsender unter Anwendung des Service-Programmiergeräts MEMO bleibt der
Funkempfänger inaktiv, und ist aufSignale der Handsender nicht ansprechbar.
DieZusammenarbeit des Funkempfängers mit dem Programmiergerät ist bei aktivierterWartungssperre nicht möglich.
DTM System
spółka z ograniczoną odpowiedzialnością spółka komandytowa
DIE TASTEN C1 UND C2
2
DRÜCKEN UND GEDRÜCKT
HALTEN
Anzahl der Zehner - 4x10
> 15s
ALLE LEDs BEGINNEN
3
ZU BLINKEN
C1, C2, MOM, MONO, BIST
Anzahl der Einer - 6
NACH CA. 15 SEKUNDEN
ERLÖSCHEN DIE LEDs
– ENDE DES
FORMATIERUNGSVORGANGES

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DTM System MICRO2 868

Diese Anleitung auch für:

Micro2Micro2 duo