Inhalt:
Zu dieser Anleitung, Sicherheitshinweise, benötigte Werkzeuge
Demontage
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor der Demontage diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch! Beachten Sie unbedingt die
allgemeinen Sicherheitshinweise und die Sicherheitssymbole mit Hinweisen im Text.
Diese Anleitung bezieht sich sowohl auf Lüfter der Typenreihe Silvento als auch auf Lüfter der Typenreihe Sil-
vento ec. Beide Typenreihen unterscheiden sich hinsichtlich der Demontage kaum, sie haben eine unter-
schiedliche Gestaltung der Innenfassaden und eine unterschiedliche Form von Motor und Steuerung. Die bei
Silvento ec notwendige Steuerplatine kommt bei Silvento gar nicht oder nur in der Variante
„Bewegungsmelder" vor. Auf unterschiedliche Materialien wird an der entsprechende Stelle hingewiesen. Ab-
gebildet ist die Demontage der Typenreihe Silvento ec.
Achtung! In dieser Anleitung wird keine Zerlegung von Leiterplatten, Motoren oder elektrischen bzw. elektro-
nischen Komponenten beschrieben. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an info@lunos.de oder Ihren An-
sprechpartner bei LUNOS.
Zeichen in dieser Anleitung:
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren durch Elektrizität
Sicherheitshinweise
Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei abgetrennter Netzspannung erfolgen! Das
Lüftungsgerät ist schutzisoliert nach Schutzklasse II, der Schutzleiteranschluß entfällt!
Achtung! Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal demontiert werden!
Benötigte Werkzeuge
A
Kreuzschlitzschraubendreher klein
B
Kreuzschlitzschraubendreher mittel
C
Kreuzschlitzschraubendreher groß
D
Schlitzschraubendreher klein
E
Seitenschneider (zum Durchtrennen von Kabeln oder Leitungen)
F
Cutter
Die Buchstabenbezeichnung des für den aktuellen Demontageschritt nötigen Werkzeugs finden Sie dort jeweils in
Klammern aufgeführt.
Unterputz-Klemmlüfter Silvento/Silvento ec
End-of-Lifetime-Demontageanleitung
Seite:
1
2
1