GERÄTEBESCHREIBUNG
LEUCHTMITTEL EINSETZEN/WECHSELN
GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen
Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen.
Trennen Sie das Gerät vor dem Einsetzen oder Herausnehmen eines Leuchtmittels unbedingt
von der Stromversorgung!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr an der Geräteoberfläche und bei unsachgemäßem
Umgang mit dem Leuchtmittel
Das Gerät und das Leuchtmittel werden im Betrieb sehr heiß. Lassen Sie das Gerät vor einem
Austausch des Leuchtmittels für mindestens 5 Minuten abkühlen.
Das Scheinwerfergehäuse wird ohne Leuchtmittel geliefert. Die passenden Lampentypen sind im Abschnitt
„Zubehör" angegeben. Setzen Sie keine Leuchtmittel mit einer höheren Leistungsangabe ein. Leuchtmittel
mit einer höheren Leistung entwickeln höhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist. Bei
Zuwiderhandlungen erlischt die Garantie. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Leuchtmittelherstellers.
1
Schrauben Sie die Rändelmutter (3) ab und nehmen Sie den Gehäusedeckel (1) ab, in dem sich die
Lampenfassung befindet.
2
Entfernen Sie ggf. das defekte Leuchtmittel und setzen Sie das neue Leuchtmittel vorsichtig in die
Fassung ein. Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren.
3
Setzen Sie die Gehäuseteile wieder zusammen und ziehen Sie die Rändelmutter (3) wieder fest.
Der Styroporring im hinteren Teil des Scheinwerfers muss vor der ersten Inbetriebnahme
(1) Gehäusedeckel
(2) Hängebügel
(3) Verschlussknopf
(4) Loch für Sicherheitsfangseil
(5) Tubus
(6) Farbfilerrahmen
(7) Silikonkabel
(8) Feststellschraube
(9) Loch für Sicherheitsfangseil für
Farbfilterrahmen
(10) Halteklammern
unbedingt entfernt werden!
6/16
00111688, Version 2.0