Herunterladen Diese Seite drucken
THUNDER TIGER Velocity II Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Velocity II:

Werbung

5-3/4"(145mm)
Balance
WICHTIG: Fliegen Sie nicht vor Fertigstellung dieses
sehr wichtigen Bauabschnitts. Ein unausbalanciertes
Flugzeug fliegt instabil und kann schwere Schäden und
.
Verletzungen hervorrufen.
Der Schwerpunkt befindet sich 145mm vom Heck des
Modells in Richtung Rumpfmitte.
Achtung:
Da der Motor sehr nahe an der Unterkante des Rumpfes
montiert ist sollten Sie den Motor vor der Landung ab-
schalten, um Schäden an Rumpf oder Motor zu
vermeiden.
Kontrolle der Ruderausschläge
Stellen Sie sicher, dass die Servorichtung korrekt
eingestellt ist. Bei Abweichungen können Sie diese
am Sender umstellen. Stellen Sie die Ausschläge
wie folgt ein:
Grundeinstellung des Leitwerks:
16mm
16mm
Die Velocity II benötigt einen leichten
Schwung beim Handstart.
Windrichtung
THUNDER TIGER CORPORATION
Schwerpunkt
Erstflug
Wichtige Kontrollen:
Vor dem Erstflug sollten folgende Endkontrollen durchge-
führt werden:
1. Laden Sie Sender - und Flugakku nach Herstellerangaben.
2. Kontrollieren Sie die Leitwerkausschläge und die Funktion
des Drehzahlstellers.
3. Führen Sie eine Reichweitenkontrolle durch, wie in der
Betriebsanleitung Ihrer Fernbedienung beschrieben.
4. Kontrollieren Sie alle Ruderverbindungen sowie die
Verschraubung der Servohörner.
Sollten Sie Anfänger im Modellflug sein, suchen Sie bitte
Rat und Hilfe bei Ihrem Modellbaufachhändler oder dem
lokalen Modellflugverein.
Herzlichen Glückwunsch:
Sie haben Ihr Modell fertiggestellt! Das Thunder Tiger
Europe Team wünscht Ihnen viel Vergnügen mit Ihrer
Velocity II!
falsch
Richtig
Gerade und
parallel zum Boden
http:/www.thundertiger-europe.com
8
Bau- und Betriebsanleitung
No.4345
Technische Daten
Spannweite: :
813mm
Länge:
596mm
Flächeninhalt:
.
17dm²
Gewicht: :
560g
Motor: OBL 29/27-07A (nicht enthalten)
Fernsteuerung: 3-Kanal (nicht enthalten)
Servo: 2 Micro Servos (nicht enthalten)
Prop: 5x5 enthalten
Garantie
Dieser Bausatz ist garantiert fehlerfrei in Bezug auf Material oder Verarbeitung am Tage
des Erwerbs. Diese Garantie beinhaltet keine Modifikationen oder durch solche hervor-
gerufenen Beschädigungen. Sie beinhaltet ausschließlich das Produkt selbst und ist auf
die Höhe des empfohlenen Verkaufspreises beschränkt. Durch Zusammenbau dieses
Baukastens übernimmt der Besitzer die Verantwortung für alle eventuell durch dieses
Produkt entstehenden Schäden. Sollte der Käufer dieses Produkts nicht gewillt sein diese
Verantwortung zu übernehmen, kann das Produkt im ungeöffneten Originalzustand im
Fachhandel gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Achtung: Betrieb nur unter Anleitung eines Erwachsenen
Dies ist kein Spielzeug! Zusammenbau und Betrieb verlangen die Anleitung durch
Erwachsene. Lesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam durch um mit dem
Zusammenbau und den Flugeigenschaften dieses Modells vertraut zu werden. Prüfen Sie
den Bausatz auf Vollständigkeit oder Schäden. Ansprechpartner finden Sie unter:
www.thundertiger-europe.com
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für THUNDER TIGER Velocity II

  • Seite 1 Schäden an Rumpf oder Motor zu vermeiden. Herzlichen Glückwunsch: No.4345 Kontrolle der Ruderausschläge Sie haben Ihr Modell fertiggestellt! Das Thunder Tiger Technische Daten Stellen Sie sicher, dass die Servorichtung korrekt Europe Team wünscht Ihnen viel Vergnügen mit Ihrer Spannweite: : 813mm eingestellt ist.
  • Seite 2 Einführung Prüfen Sie den Baukasteninhalt auf Vollständigkeit Einführung Das Thunder Tiger Europe Team möchte sich dafür bedanken, dass Sie sich für die Velocity II AS6582 Tragfächen aus Formschaum AS6349 Dekorbogen entschieden haben. Die Velocity II wurde für einfachen Zusammenbau, großartige Optik und herausragende Flugeigenschaften entwickelt.
  • Seite 3 Tragfläche. Fangen Sie mit der Vorderkante an und auf und fügen Sie die Hälften fest zusammen. Fixieren Thunder Tiger C1016 Servos entworfen wurde. Bei Ver- oder Epoxy-Harz fest. Wiederholen Sie Bauabschnitt 1 Sie die Hälften wenn nötig mit Maskierband bis zum Aus- arbeiten Sie sich vorsichtig nach hinten durch.
  • Seite 4 MOTOR Seitenleitwerk 17. Schneiden Sie das Klettband in zwei gleich große 21. Achten Sie darauf, die korrekte Seite zu verwenden. Hälften und kleben Sie es auf beide Seiten des Das Foto zeigt das rechte Seitenleitwerk. 14. Kleben Sie den Motorspant mit Epoxy-Harz wie dar- 25.