Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Auspacken; Gerätebeschreibung; Bedienung - Renfert Vortex compact 3L Bedienungsanleitung

Mobile laborabsaugung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vortex compact 3L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Auspacken

‡ *HUlW XQG =XEHK|U DXV GHU 9HUSDFNXQJ QHKPHQ
‡ Verschlussklammern öffnen und Sauger oberteil
abnehmen (Bild 4).
‡ :HLWHUH =XEHK|UWHLOH DXV GHP 6FKPXW]EHKlOWHU
nehmen.
2. Gerätebeschreibung
(siehe Bild 1, 2, 3)
 %HWlWLJXQJVNQRSI IU )LOWHUDEUHLQLJXQJ
 *HUlWHVWHFNGRVH
 *HUlWHVFKDOWHU $XWR, XQG 6DXJOHLVWXQJVUHJX-
lierung
4 Schlauchanschluss
 6FKPXW]EHKlOWHU
6 Verschlussklammer
 )HLQ¿OWHU
 6SDQQVFKHLEH
9 Filteranschlussstück

3. Bedienung

,Q $EKlQJLJNHLW YRQ GHU $QZHQGXQJ N|QQHQ XQWHU-
VFKLHGOLFKH 6WDXEVDPPHOEHKlOWQLVVH YHUZHQGHW
werden:
‡ WURFNHQH 6WlXEH
- Staubbeutel
- 7XFK¿OWHU XQG (QWVRUJXQJVVDFN
‡ IHXFKWH 6WlXEH
- 7XFK¿OWHU XQG (QWVRUJXQJVVDFN
‡ Wasser
- 7XFK¿OWHU
Bei Betrieb in Labor-Unterschränken ist auf
ausreichende Kühlluft zu achten.

3.1 Staubbeutel einsetzen

‡ Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose
gesteckt sein.
‡ Verschlussklammern öffnen und Sauger oberteil
abnehmen (Bild 4).
‡ 6WDXEEHXWHO LQ GHQ 6FKPXW]EHKlOWHU HLQOHJHQ XQG
6WDXEEHXWHOPXIIH NUlIWLJ DXI )LOWHUDQVFKOXVVVWFN
aufdrücken (Bild 5).
‡ Saugeroberteil aufsetzen und Verschlussklammern
schließen (Bild 6).
$XI ULFKWLJHQ 6LW] GHU 9HUVFKOXVVNODPPHUQ DFKWHQ
DE

Bedienungsanleitung

 7XFK¿OWHU XQG

Entsorgungssack einlegen

$Q 6WHOOH GHV 6WDXEEHXWHOV NDQQ DXFK HLQ 7XFK¿OWHU
in Kombination mit dem Entsorgungssack (siehe
=XEHK|U YHUZHQGHW ZHUGHQ
,Q 9HUELQGXQJ PLW GHP 7XFK¿OWHU ZLUG GLH
Verwendung des Entsorgungssacks emp-
fohlen, um eine möglichst staubfreie Ent-
sorgung des Saugguts zu ermöglichen.
‡ *HUlW DXVVFKDOWHQ XQG 1HW]VWHFNHU DXV GHU 6WHFN-
dose ziehen.
‡ Verschlussklammern öffnen und Sauger oberteil
abnehmen (Bild 4).
‡ Staubbeutel entnehmen.
‡ (QWVRUJXQJVVDFN LQ GHQ 6FKPXW]EHKlOWHU HLQOHJHQ
XQG (QWVRUJXQJVVDFNPXIIH NUlIWLJ DXI )LOWHUDQ-
schlussstück drücken (Bild 7).
‡ Oberen Rand des Entsorgungssackes über den
6FKPXW]EHKlOWHUUDQG VWOSHQ %LOG  
‡ (QWVRUJXQJVVDFN YROOVWlQGLJ DQ :DQG XQG %RGHQ
GHV 6FKPXW]EHKlOWHUV DQGUFNHQ
‡ 7XFK¿OWHU LQ 6FKPXW]EHKlOWHU HLQOHJHQ
$XI NRUUHNWH /DJH DFKWHQ %LOG  
‡ 2EHUHQ 5DQG GHV 7XFK¿OWHUV EHU GHQ 6FKPXW]EH-
KlOWHUUDQG VWOSHQ %LOG  
‡ Saugeroberteil aufsetzen und Verschlussklammern
schließen (Bild 6).
$XI ULFKWLJHQ 6LW] GHU 9HUVFKOXVVNODPPHUQ DFKWHQ
(Bild 11).
3.3 Stauberzeuger anschließen
‡ Saugschlauch in Schlauchanschluss einstecken
(Bild 12).
‡ Saugschlauch an Stauberzeuger anschließen (z.B.
6WUDKOJHUlW 7URFNHQWULPPHU $EVDXJPDXO HWF 
$XI IHVWHQ 6LW] GHV 6DXJVFKODXFKV DFKWHQ JJI
6FKODXFKVWXW]HQDGDSWHU VLHKH =XEHK|U YHUZHQ-
den.

3.4 Elektrischer Anschluss

Die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsspannung muss mit der Spannung
des Leitungsnetzes übereinstimmen.
‡ Darauf achten, dass der Sauger ausgeschaltet ist.
*HUlWHVFKDOWHU  %LOG  LQ 6WHOOXQJ ij
‡ 6WHFNHU GHU $QVFKOXVVOHLWXQJ LQ HLQH YRUVFKULIWVPl-
ßig installierte Schutzkontaktsteckdose stecken.
‡ *HUlW EHU HLQHQ )HKOHUVWURPVFKXW]VFKDOWHU DQ-
schließen.
‡ $QRUGQXQJ GHU VWURPIKUHQGHQ 7HLOH 6WHFNGRVHQ
6WHFNHU XQG .XSSOXQJHQ XQG GLH 9HUOHJXQJ GHU
9HUOlQJHUXQJVOHLWXQJ VR ZlKOHQ GDVV GLH 6FKXW]-
klasse erhalten bleibt.
‡ 6WHFNHU XQG .XSSOXQJHQ YRQ 1HW]DQVFKOXVVOHL-
tungen müssen wasserdicht sein.
- 2 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2924-50002924-6000

Inhaltsverzeichnis