Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Und Transport; Verhalten Bei Störungen Am Schneidwerkzeug - Klauke ES 32 Bedienungsanleitung

Das gerät besitzt einen automatischen rücklauf, der den kolben nach erreichen der max. schneidkraft automatisch in die ausgangslage zurückfährt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung ES 32
_______________________________________________________________________________________________________________________

5.5. Aufbewahrung und Transport

Um das Schneidwerkzeug und das Ladegerät vor Beschädigungen zu schützen, müssen sie
nach Gebrauch und nachdem sie gesäubert worden sind, in den Transportkoffer gelegt werden,
der dann anschließend sicher zu verschließen ist. In diesem Koffer finden neben dem ES 32 das
Ladegerät und die Bedienungsanleitung platz.
6. Verhalten bei Störungen am Schneidwerkzeug
a.) Regelmäßiges Blinken der Leuchtdiodenanzeige (Pos. 8)
=> Wartung fällig! Das Gerät an das nächst gelegene ASC zur Wartung eingeschicken.
(siehe auch Kap. 4.3)
b.) Sollte sich beim Trennen von feinstdrähtigen
Kabeln/Leitern die Messer verklemmen, so
können diese mit Hilfe eines Schlitzschrauben-
drehers, wie im Bild rechts dargestellt, wieder
freigehebelt werden. Dazu wird der Schrauben-
dreher in Pfeilrichtung bewegt, bei gleichzeitiger
Betätigung des Rückstellschiebers, bis der Kolben
wieder selbstständig zurückfährt.
c.) Das Gerät verliert Öl.
=> Das Gerät einschicken. Das Gerät nicht öffnen und die Geräteversiegelung nicht
entfernen, bzw. beschädigen.
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis