Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen; Zeichenerklärung; Anlagedaten; Berechnungsgrundlagen - Hoval Belaria Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
Heizungsanschlüsse und Rohrleitungen
• Die Leitungen im Freien (Vor-und Rücklauf) soll-
ten möglichst kurz gewählt werden.
• Die Rohrleitungen und der Verflüssiger sind fach-
männisch wärmegedämmt und frostgeschützt zu
montieren.
(z.B. selbstregulierende Elektro-Begleitheizung)
• Die Entlüftung und die Entleerung der Wärme-
pumpe muss gewährleistet sein.
Kondensatableitung
• Das Kondensatwasser muss frei abfliessen kön-
nen (frostsicherer Abfluss).
1.2
Zeichenerklärung
Handlungsanweise:
Ergebnis:
i
Hinweis:
sicherheitshinweise:
Vorsichtshinweise:
Energiespartripp:
ENERGy
1.3

Anlagedaten

Vom Heizungsinstallateur auszufüllen!!
1.4

Berechnungsgrundlagen

4
Hier sollen sie aktiv handeln
Zeigt die zu erwartende Reaktion auf ihre Handlung
Hier erhalten sie wichtige informationen
Warnt vor Gefahr für den Menschen
Warnt vor Gefahr für Maschinen und Anlagen
Hier erhalten sie informationen bezüglich Energie sparen
Aussentemperaturfühler:
Raumtemperaturfühler:
Anzahl Heiz-/ Kühlkreise:
Heizkreis DK =
Heiz-/ Kühlkreis MK1 =
Heiz-/ Kühlkreis MK2 =
Heizkurvenwert DK =
Heizkurvenwert MK1 =
Heizkurvenwert MK2 =
Tiefste Aussentemperatur: ................................................................... °C
Wärmebedarf:
Max. Vorlauftemperatur:
1.1

Normen

Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien:
Zutreffende EG-Richtlinien:
EG-Maschinenrichtlinie (89/392/EWG)
EG-Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
EG-EMV-Richtlinie (89/366/EWG)
EG-Druckgeräterichtlinie (97/23/EG MODUL A)
Zutreffende harmonisierte EN:
EN 378 EN 60529
EN 292/T1/T2 EN 294
EN 349 EN 60335-1/2-40
EN 55014 EN 55104
Zutreffende nationale Normen/Richtlinien:
ÖNORM M 7755-2 (Österreich)
DiN 8901 (Deutschland)
FWs und AWP Richtlinien (schweiz)
Ja
Ja
1
3
.....................................................................
.....................................................................
.....................................................................
.....................................................................
.....................................................................
.....................................................................
.................................................................... kW
.................................................................... °C
4 208 844 / 01
Nein
Nein
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Belaria twinBelaria rBelaria r twin

Inhaltsverzeichnis