Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequential" - Pumpenfolgeschaltung - Tunze 7096 Gebrauchsanleitung

Multicontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„sequential" – Pumpenfolgeschaltung
Die Pumpenfolgeschaltung ist besonders bei langen Becken zu empfehlen und mit mindestens 3 Pumpen
zu betreiben, da sonst keine Pumpenfolge klar erkennbar ist. Die Turbelle® Pumpen sollten in einer Linie
angeordnet sein, sie erzeugen damit eine starke Wellenfront mit anschwellender Wasserbewegung.
Im Feld „mode", Taste „sequential" anklicken.
Schaltungszeit „sequential" durch anklicken von 1 bis 10 Sek. einstellen.
Im Feld „power control", Pumpenleistungen „power 1" und „power 2" von einem Ausgang, durch
anklicken auf den gleichen Wert einstellen (zwischen 30 und 100%). Damit die Wellenschlag Simulation
bei jedem Ausgang deaktiviert ist, muss dies auch bei den anderen drei Ausgängen eingestellt werden.
Pulsfrequenz „pulse flow" immer unter 1 Sek. einstellen.
„sequential" - Beispiel
Ausgang 1, „power 1" auf 60% und power 2" auf 60%.
Ausgang 2, „power 1" auf 80% und power 2" auf 80%.
Ausgang 3, „power 1" auf 100% und power 2" auf 100%.
Ausgang 4, „power 1" auf 100% und power 2" auf 100%.
Schaltungszeit „sequential" auf 2 Sek.
Jeweils eine Pumpe an jede Buchse der Ausgänge anstecken.
Ergebnis:
Die Pumpe 1 startet mit 60% Leistung.
2 Sekunden später startet die Pumpe 2 mit 80% Leistung.
2 Sekunden später startet die Pumpe 3 mit 100% Leistung.
2 Sekunden später startet die Pumpe 4 mit 100% Leistung.
2 Sekunden später stoppen alle vier Pumpen.
2 Sekunden später startet wieder die Pumpe 1, usw.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis