Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Im Winter - Cruise America C25 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

45

BENUTZUNG IM WINTER

SCHUTZ GEGEN FROSTSCHÄDEN
Wenn zu erwarten ist, dass die Temperaturen bis unter den
Gefrierpunkt (z. B. 32 Grad Fahrenheit oder 0 Grad Celsius)
fallen, so müssen Sie das gesamte Wasser vom Wohnmobil
ablassen, um ein Einfrieren zu vermeiden. Damit dies nicht
passiert, empfiehlt Crui e America zum Schutz gegen
Frostschäden zwei Arten von Maßnahmen.
TROCKENE METHODE
Diese Methode muss von einem autorisierten Wohnmobil-
Center vorgenommen werden und umfasst das Entfernen
des GESAMENTEN Wassers im Wohnmobil, wodurch die
Wasseranlage nicht mehr benutzt werden kann. Diese
Methode wird in der Regel dann angewandt, wenn das
Fahrzeug für mindestens 24 Stunden bei Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt im Freien steht. DIESE METHODE IST DER
EINZIGE SCHUTZ GEGEN FROSTSCHÄDEN.
NASSE METHODE
Um das Risiko von Frostschäden zu MINIMIEREN, gehen Sie
bei Verwendung der Wasseranlage bei Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt wie folgt vor.
1. Kaufen Sie 4 Gallonen nicht-toxisches, für Wohnmobile
geeignetes Frostschutzmittel.
2. Schütten Sie 2 Gallonen nicht-toxisches Frostschutzmittel
in den Frischwassertank und füllen Sie ihn zur Hälfte mit
Wasser auf (bei vollem Tank 1/2 ablassen).
3. Pumpenschalter einschalten und an allen Armaturen
den Kaltwasserhahn aufdrehen. Offenlassen, bis das
(pinkfarbene) Frostschutzmittel herausflie t. Dieselbe
Prozedur für das Warmwasser wiederholen.
4. Toilette spülen, bis das (pinkfarbene) Frostschutzmittel in
das Becken flie t; dann 1 Gallone Frostschutzmittel in die
Toilette schütten, um den Schmutzwassertank winterfest
zu machen.
5. Schütten Sie Frostschutzmittel jeweils in die Dusche/
Badewanne, das Ausgussbecken in der Toilette und
Küche, damit das Frostschutzmittel auch in den Siphons
vorhanden ist.
6. Um den Grauwassertank winterfest zu machen, schütten
Sie 1/2 Gallone Frostschutzmittel in jeden dazugehörigen
Ablauf.
WENN SIE FROSTSCHUTZMITTEL IN
ANMERKUNG:
DIE ANLAGE GEBEN, KÖNNEN DIE DUSCHE UND DAS
SPÜLBECKEN SOLANGE NICHT VERWENDET WERDEN,
BIS DAS FAHRZEUG VON EINEM WOHNMOBIL-CENTER
FACHMÄNNISCH WINTERFEST GEMACHT WURDE.
TIPPS FÜR DEN BETRIEB DES WOHNMOBILS
IM WINTER
Der Warmwasserboiler und die Heizung müssen immer
eingeschaltet sein. Zum Betrieb der Heizung des Wohnmobils
für eine längere Zeit sind eine externe Anschlussleitung
von mindestens 15 A sowie ein ausreichender Vorrat an
Propangas erforderlich.
Lassen Sie das Wohnmobil nicht länger als 12 Stunden
stehen. Lassen Sie alle 12 Stunden den Motor im Leerlauf
laufen oder fahren Sie ein Stück, bis die normale
Betriebstemperatur erreicht ist.
Bei frostigem Wetter kann das Propangas verdampfen und
zum Einfrieren der LPG-Anlage führen. Die Einhaltung der
oben genannten Schritte trägt zur Minimierung dieses
Risikos bei.
SCHNEEKETTEN SIND UNTER KEINEN
ANMERKUNG:
UMSTÄNDEN ERLAUBT.
ACHTUNG:
Sie sind als Mieter für ALLE dem Fahrzeug
zugefügten Frostschäden verantwortlich.
Im Falle von weiteren Fragen bezüglich dieser Bestimmungen,
oder wenn Sie Unterstützung beim Schutz gegen
Frostschäden benötigen, wenden Sie sich bitte an die
Traveler's Assistance unter 1-800-334-4110.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C19C30

Inhaltsverzeichnis