Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lpg-Anlage; Lpg- Gasmelder - Cruise America C25 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

31
LPG- GESPEISTE GERÄTE

LPG-ANLAGE

Das Wohnmobil ist zur Versorgung der folgenden Geräte
mit einer Propangasanlage ausgerüstet: Kühlschrank, Herd,
Heizung und Warmwasserboiler.
Der Propantank ist außen am Wohnmobil angebracht (siehe
Abbildung). Das Hauptsperrventil, auch Bedienungsventil
genannt, befind t sich am Tank und muss für die Bedienung
der gasgespeisten Geräte geöffnet werden.
Die LP-Gasanlage ermöglich Ihnen, das Wohnmobil mittels
angestelltem Propantank zu versorgen. Dadurch kühlt der
Kühlschrank auch, wenn Sie unterwegs sind.
VORSICHT:
ALLE GASBETRIEBENEN GERÄTE
(KÜHLSCHRANK, HERD, HEIZUNG UND
WARMWASSERBOILER) MÜSSEN VOR JEDEM BESUCH
EINER TANKSTELLE ABGESTELLT WERDEN.
Schließen Sie das Hauptventil (im Uhrzeigersinn drehen)
des LPG-Tanks Abbildung oben), bevor Sie mit dem Betanken
des Wohnmobils beginnen.
BEI GASGERUCH:
1. Sämtliche offenen Flammen, Zündflammen, und
Rauchmaterialien löschen.
2. Keine elektrischen Schalter berühren.
3. Gasanschluss am Wartungsventil am LPG-Tank absperren.
4. Türen und sonstige Entlüftungsstellen öffnen.
5. Sich aus dem Bereich entfernen, bis der Geruch
verschwindet.
6. Vor Wiederbenutzung die Gasanlage überprüfen und das
Leck reparieren lassen.
Betrieb bei kalten Temperaturen: Bei sehr kaltem Wetter
besteht die Möglichkeit, dass die Außentemperatur zu
niedrig ist, um das flü sige Gas in Ihrem Propangastank
zu verdampfen. Dies kann die Gasversorgung Ihrer
Haushaltsgeräte einschränken oder sogar verhindern.
Siehe Seite 13 und 45 zu weiteren Kaltwetterproblemen.

LPG- GASMELDER

Der LPG-Gasmelder ist ein elektrisches Gerät zur Feststellung
von und Warnung hinsichtlich eines möglichen Gaslecks
im Wohnmobil. Der Melder stößt sofort einen sich dauernd
wiederholenden Piepton aus und schaltet das Gas am
Propangastank ab. Es ist zu beachten, dass der Melder nicht
allein gegenüber Flüssiggas empfindlich i t. Auch andere
feuergefährliche Substanzen, einschließlich Alkohol, Eau
de Cologne, Parfüme und fast alle Reinigungsflü sigkeiten
werden erkannt.
Der Melder befind t sich in der Nähe des Fußbodens des
Wohnmobils entweder in der Eingangstreppe, in der Küche
oder der Essecke.
Der Melder wird von der Wohnmobilbatterie gespeist.
Sobald die Batteriespannung unter 10,5 Volt fällt, schaltet
sich die LPG-Anlage automatisch ab und der Melder beginnt
langsam zu zirpen. In diesem Fall müssen Sie zur Aufladung
der Wohnmobilbatterie entweder den Generator oder den
Motor anlassen.
Um die LPG-Anlage wieder in Betrieb zu setzen, eine
Zündflamme auf dem He d anstecken und diese ca.
30 Sekunden lang brennen lassen, bis die Flamme
gleichmäßig brennt. Falls die Zündflamme nic t brennt,
bitte die Anweisungen unter „Problembehebung bei der
LPG-Anlage" (siehe Seite 32) durchlesen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C19C30

Inhaltsverzeichnis