Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E Datenschnittstelle; Anhang F Abfrage Der Ausbaustufen - Bentrup TC 507 Bedienungsanleitung

Leistungsfähige regelanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 507:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenschnittstelle
Abfrage der
Ausbaustufen
Z 1
Z2
Z3
Anhang E
Anhang F
Die TC507 ist mit einer Datenschnittstelle Typ
RS232C (für den Anschluß an den seriellen PC-Port)
oder RS422/485 für den industriellen Einsatz lieferbar.
Die elektrischen Signale sind galvanisch getrennt.
Über die Datenschnittstelle besteht voller Zugriff auf
alle Prozesswerte, Programme, Konfigurationspara-
meter und Bedienbefehle. Somit ist eine komplette
Fernsteuerung möglich. Nachfolgend typische Anwen-
dungsmöglichkeiten:
Bearbeiten der Konfiguration über bentrup
WinConfig (kostenlose Software)
Erstellung eigener Programme, direkter Zugriff auf
den Regler über das öffentliche Protokoll
Erstellung eigener Programme, Reglerzugriff über
einfache Kommandos (z.B.„START") per Windows
DDE (bentrup FIELDBUS Treiber erforderlich)
Komplettlösung Visualisierung, Datenerfassung
und -aufzeichnung, Programm- und Konfigu-
rationsverwaltung mit bentrup WinControl
Eine detaillierte Beschreibung inkl. Protokolle finden
Sie auf unserer Homepage http://www.bentrup.de.
Wenn Sie beim Einschalten die Taste select (20)
drücken, zeigt die TC507 die Hardware-Version mit
evtl. installierten Erweiterungen an. Die Codes haben
- von links nach rechts gelesen - folgende Bedeutung:
Anzahl Regelkanäle *
Anzahl Schaltausgänge *
Anzahl analoge Ausgänge *
y/n: Echtzeituhr installiert: Ja / Nein
y/n: großer Programmspeicher: Ja / Nein
Hardware-Versionscode
* Die tatsächliche Anzahl kann geringer sein, siehe Ziffernfolge
auf Regler-Typenschild hinter Thermo-element-Code (z.B.
TC507-S-14- .. =1 Zone / 4 Ausgänge)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc 507

Inhaltsverzeichnis