Seite 1
Made in Germany Bedienungsanleitung Multi-Steuerung Mehrfach ausgezeichnete Qualität! www.schmid.st...
Seite 2
Vorwort Sie haben sich für ein Produkt aus dem Hause Schmid entschieden - herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Schmid liefert deutsche Qualitätsware. Sie erhalten modernste Technik und zahlreiche Komfortausstattungen, die Sie sicherlich im täglichen Gebrauch voll nutzen werden. Unsere hohen Qualitätsansprüche an Technik und Design sorgen für Nach- haltigkeit und Zufriedenheit unserer Kunden.
Erläuterungen für die optionalen Komponenten gelten nur ternen Komponenten (z.B. Dunstabzugshaube, Wohn- dann für die Komponenten, wenn sie auch angeschlossen raumlüftung etc.) sind zu beachten. Da die SMS Schmid- sind. ® Multi-Steuerung die gesamte Regelung des Abbrandes In der Einbauanleitung sind die Funktionsweisen der übernimmt, sind die ofeninternen Schieber für die Verbren-...
Seite 4
8. Zeile: Zustand der Pumpe Anzeige: Informationen über den Zustand der SMS 9. Zeile: aktuelle Abgastemperatur (gemessen am ® Schmid-Multi-Steuerung und des Abbrandes, Dar- Abgassensor) stellung der Einstellmöglichkeiten und Ausgabe von Feh- 10. Zeile: aktueller Fluss (angegeben als Strömungs- lermeldungen.
Seite 5
Dabei werden von der SMS das Display selbsttätig wieder ein. Sämtliche Ein- ® Schmid-Multi-Steuerung unabhängig von den tatsäch- stellungen sind nur bei beleuchtetem Display möglich. Die lichen Bedingungen im Ofen die angeschlossenen Angabe einer Beleuchtungsdauer von 0 s bedeutet Dauer- Komponenten so angesteuert, dass eine für das Aufheizen...
Seite 6
Entsprechend ist die Zuluftklappe fast komplett ge- werden. schlossen. Eine geringe Öffnung bleibt aus Sicher- heitsgründen. In dieser Phase sollte das Nachlegen von neuem Brennstoff erfolgen. Die SMS Schmid-Multi- ® Steuerung meldet diesen Zeitpunkt optisch und aku- stisch, sofern der Alarm eingeschaltet ist.
Seite 7
® Schmid-Multi-Steuerung erkennt i. d. R. zwischen der ® Die wichtigste Aufgabe der SMS Schmid-Multi-Steuerung Leistungs- und dem Beginn der Ab-kühlphase, dass die ist die Erhöhung der Sicherheit des Abbrandes. Dabei wird Ofentür geöffnet wurde - auch ohne, dass ein unterschieden zwischen dem Begrenzen der Maximal- Ofentürschalter angeschlossen ist - oder dass Brennstoff...
Fällt die Stromversorgung für längere Zeit aus, kann der Ofen manuell betrieben werden (Punkt 8). 9. Betriebsmeldungen und Störungen Fällt die Stromversorgung nur bei der SMS Schmid-Multi- ® Steuerung aus, wenn bspw. die Sicherung schmilzt, ist der Ofen in den Urzustand zu versetzen und die Betriebsmeldungen zuständige Fachkraft zu kontaktieren! In diesem Fall läuft...
Seite 9
Ggf. geeigneten Brennstoff nachlegen. Ofentür ist nicht geschlossen. Ofentür verschließen. ® *) Ist die jeweilige Komponente bereits in die Regelung der SMS Schmid-Multi-Steuerung integriert, entfällt diese Maßnahme. Störungen Alarm gemeldet, sofern er eingeschaltet ist. Der Bei Störungen ist ein sicherheitsrelevanter Fehler an der akustische Alarm lässt sich durch Betätigen einer...
Seite 10
Keine Kommunikation zwischen Aus- und nach kurzer Zeit wieder Einschalten der Regelung. Regelgehäuse und Display. Besteht das Problem weiterhin, Schmid Feuerungstechnik kontaktieren. Störungen ohne Meldung In der folgenden Tabelle sind Störungen, die am Display nicht angezeigt werden können und deren möglichen Ursachen sowie Abhilfen aufgeführt.
Seite 11
Glutphasen- und Abkühltemperatur zu hoch Zuständige Fachkraft kontaktieren. Kein ausreichendes Glutphasen- und Abkühltemperatur zu niedrig Zuständige Fachkraft kontaktieren. Glutbett vorhanden. Sollten die angegebenen Maßnahmen keine Abhilfe bringen, bitte den Ofen in den Urzustand versetzen und eine zuständige Fachkraft benachrichtigen. www.schmid.st...
10. Wartung ® Die SMS Schmid-Multi-Steuerung ist wartungsfrei. Der Achtung! Sensor bleibt bei der Verwendung zugelassener Brenn- Der Sensor darf nur bei kaltem Ofen und frühestens stoffe frei von störenden Ablagerungen. Es empfiehlt sich 30 Minuten nach dem Abschalten des Hauptschalters bei der regelmäßigen Inspektion durch den Schornstein-...
Nach dem aktuellen Stand der Technik ist dieses Produkt Verarbeitung und perfekte Technik. Sollte dennoch ein ein innovatives, deutsches Qualitätserzeugnis aus dem Fehler auftreten, wird zur Inanspruchnahme von Hause Schmid. Bei unseren Produkten legen wir Garantieleistungen folgendes benötigt: besonderen Wert auf gutes Design, hochwertige...
Seite 14
1. Der Einbau und Anschluss erfolgte unter sachgemäßer Betrifft alle Innenraumteile, die mit dem Feuer in Behandlung und Beachtung der gültigen Schmid Berührung kommen. Die starke Beanspruchung entsteht Einbauvorschriften und Montageanleitungen, so dass das aufgrund der hohen Temperaturen im Feuerraum,...
Die zum Gerät passende Regelkurve wurde aus der Herstellervorgabe entnommen und an der Regelung eingestellt. Diese ist im Display sichtbar. Probeabbrand mit dem Kunden wurde erfolgreich durchgeführt. Die Bedienungsanleitung wurde dem Endkunden übergeben. Ort, Datum Unterschrift Monteur Unterschrift Kunde www.schmid.st...