ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Inhalt 1. Allgemeine Sicherheitshinweise b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge- -ACHTUNG-! Sämtliche Anweisungen sind erdeten Oberflächen, wie von Rohren, zu lesen. Fehler bei der Einhaltung der nach- Heizungen, Herden und Kühlschränken. Sicherheitshinweise stehend aufgeführten Anweisungen kön- Es besteht ein erhöhtes Risiko durch DD100 Grundgerät nen elektrischen Schlag, Brand und / oder elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper ge-...
Sie das Gerät in unerwarteten chen, verwenden Sie einen geeigne- Anweisungen nicht gelesen haben. Situationen besser kontrollieren. ten, von Hilti empfohlenen Mobilent- Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn 2.1 Sicherheit von Personen f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen sie von unerfahrenen Personen benutzt stauber für Holz und/oder Mineralstaub...
Bearbeitung von leitfähigen schalten und Netzstecker ziehen. Dies Materialien in regelmässigen Abstän- verhindert die unbeabsichtigte Inbe- den vom Hilti-Service überprüfen. An triebnahme des Geräts bei Spannungs- der Geräteoberfläche haftender Staub, wiederkehr. d) Halten Sie, wenn verdeckt liegende vor allem von leitfähigen Materialien oder Feuchtigkeit können unter ungün-...
Seite 5
➃ ∅ 8– 42 mm (Handbetrieb) nass ∅ 8– 87 mm (Bohrständer) Bohrkronenaufnahme: Hilti-Schnellverschluss DD-BI Dosensenkeraufnahme: Zahnkranzfutter mit Schlüssel ➄ HINWEIS Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von ➀...
Diamantbohrkronen überhitzt, was der Spülkopf nicht im DD100-D eingesetzt zur Zerstörung führen kann. werden. Erstmalige Umrüstung von DD100- D oder DD100-B auf eine Nassversion (DD100- W,DD100-M) nur im Hilti Service Center mög- lich. ➞ Bohrkrone in die Aufnahme einschieben und evtl.
Nass- und Trockenbohrkronen sind auf 250 N (25 kg) Anpresskraft ausgelegt. Zu niedrige An- presskraft kann zum Polieren/Abstumpfen der Bohrkrone führen. Stumpfe Bohrkronen nachschärfen z.B. mit Hilti Schärfplatte (Artikel-Nr. 51343/2). Zentrierring (➀) des entsprechenden Bohr- Empfohlene Drehzahl für grössten Bohrfortschritt kronen-Durchmessers in die Ring-Halterung Nass ∅...
Seite 9
Gerät kein Wasser verbleibt. Wasserzuführ-Hahn mit Zeigefinger regulier- bar. Wichtig: Erstmalige Umrüstung eines Trockengerätes (DD100-D, DD100-B) auf eine Nass-Version (DD100-W, DD100-M) nur im Hilti Service-Center möglich. Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069508 / 000 / 00...
● Helm (Haarnetz), Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Gehör- nicht verhindern. Ein nass gewordener DD100-Motor muss schutz tragen. von einer entsprechenden Fachstelle (Hilti Center) wieder in ● Ordnung am Arbeitsplatz schützt vor Unfällen. einen betriebsfähigen Zustand gebracht werden. ● Verwenden Sie nur original Hilti Teile.
330 mm Gewicht (Grundgerät ohne Kabel): 6,2 kg ➀ Schnelltrennkupplung für schnelle Umrüstung der verschiedenen Abmessungen (Gerät ohne Kopf): 440×115×155 mm Werkzeugaufnahmen ➁ Bohrkronenaufnahme: Hilti-Schnellverschluss DD-BI verstellbarer Seitengriff ➂ Getriebe mit drei Drehzahlstufen (Zahnkranzfutter) ➃ Überlast-Anzeige Bohrtiefenanschlag: analog TE-Geräten ➄...
Überlastschutz Absaugung (nass/trocken) Das DD100 ist mit einem mechanischen, elek- Überlast-Lampe TDA-VC60 Bemerkung: tronischen und thermischen Überlastschutz Bei Serienbohrungen unbedingt TDA-VC60 ausgerüstet. verwenden! Für vereinzelte Bohrungen TDA-VC40 bedingt verwendbar. Mechanisch: Bei Überkopf-Bohrungen Nassabsaugung ➀ Schützt Bediener, Motor und Bohrkrone bei zwingend notwendig.
Seite 13
Anbohrsysteme Zubehör Nass (Zentrierring) Klebeplatte Bohrständer Adapter Dient als Anbohrhilfe bei Nassbetrieb. Pro Bohr- Nass-Adapter für den Anschluss des Wasse- kronen-Durchmesser ein Zentrierring (8–42 rentsorgungsschlauches an Wassersauger mm). (Schlauch-∅ 12 und 20 mm, Artikel-Nr. Für Wasserfanggestänge und Klebeplatte (sie- 213149/8). he Zubehör) verwendbar.
– Saugkopf/Spülkopf wird, und dass die technische Einheit gewahrt Bei Fehlfunktion Gerät vor dem Weiterar- – Gewinde am Seitengriff. wird, d.h. dass nur Original Hilti Verbrauchs- material, Zubehör und Ersatzteile mit dem Gerät beiten durch Fachmann überprüfen lassen! VORSICHT verwendet werden.
Wiederverwen- dung ist eine sachgemässe Stofftrennung. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerich- Hausmüll! Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richt- tet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzu- linien und Normen übereinstimmt: bis 28.12.2009 98/37/EG, ab 29.12.2009 2006/42/EG,...