Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Hierarchie Der Funktionen; Tabelle Der Fühler Und Bezeichnungen; Ein/Aus Betriebsschalter - SolarVenti SControl Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Funktionen

2.4.1 Hierarchie der Funktionen

Es gibt bedingte Funktionen (voneinander abhängige Funktionen) und Sicherheitsfunktionen.
Dadurch entstehen unterschiedliche Prioritäten, die zum Verständnis des Betriebes beachtet
werden müssen. Die höchste Priorität ist 1, die niedrigste 5.
Maximale
Kollektortemperatur
Taupunkt
Feuchtekontrolle
Timer
Starttemperatur
Temperaturdifferenz
Maximale Raumtemperatur
Null-Grad Funktion
2.4.2 Tabelle der Fühler und Bezeichnungen
Fühlerbezeichnung
Kollektorfühler
Temperaturfühler TF2
Kombi intern
Kombi 1
Kombi 2

2.4.3 Ein/Aus Betriebsschalter

Der Betriebsschalter dient zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes. In der Stellung
Regler betriebsbereit. In der Stellung OFF ist der Regler von allen Spannungsquellen getrennt und
der SolarVenti ist nicht mehr betriebsbereit.
Stellen Sie den SolarVenti nur aus, wenn Sie wirklich keinen Betrieb benötigen.
SolarVenti ®
www.solarventi.dk
SControl Serie
Sicherheits-
funktion
Sicherheits-
funktion
Zwangs-
lüftung
Zwangs-
lüftung
Bedingte
Funktionen
Sicherheits-
funktion
Beschreibung
Kollektorfühler PT1000
externer Fühler PT1000
Kombifühler im Regler
Externer Kombifühler 1
Externer Kombifühler 2
Bedienungs- und Installationsanleitung
Stoppt Ausgang Vent1/Vent2
Wirkt auf Prioritäten niedriger als 1
Stoppt die ausgewählten Ausgänge,
mindestens aber Vent1/Vent2
Wirkt auf Prioritäten niedriger als 2
Zwangsbetrieb oder Zwangspause für
alle ausgewählten Ausgänge wenn die
eingestellte Feuchtebedingung greift.
Wirkt auf Prioritäten niedriger als 3
Zwangsbetrieb für alle ausgewählten
Ausgänge. Außerhalb der eingestellten
Zeiten / Intervalle können die
niedrigeren Prioritäten gemäß ihren
Einstellungen arbeiten.
Wirkt auf Prioritäten niedriger als 4
Diese 3 Funktionen bedingen sich
gegenseitig. Der Ventilator am Ausgang
Vent1/Vent2 läuft nur, wenn alle 3
Bedingungen erfüllt sind. Ist eine
Bedingung „off" gestellt, greift diese
nicht.
Schaltet den Ventilator Vent1/Vent2 ab,
wenn die Starttemperatur „off" gestellt
ist und die Kollektortemperatur unter
0°C fällt.
Temperatur
relative Feuchte Taupunkt
Kollektor
Temp. TF2
Temp. intern
Feuchte intern
Temp.Kombi1
Feuchte Kombi1 Taupunkt 1
Temp.Kombi2
Feuchte Kombi2 Taupunkt 2
Priorität
Priorität
Priorität
Priorität
Priorität
Ohne
Priorität
Fühlerwert
Taupkt. Intern
(= AN) ist der
1
2
3
4
5
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis