Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsicherung; Schallwand-Abdeckung; Anzeigefunktionen - KLEIN+HUMMEL O 198 Installation Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Pegel / Ortsanpassung / Ground-Lift
1.6.1 Eingang und Pegelsteller
Die Empfindlichkeit des trafosymmetrisch erdfreien Eingangs beträgt +6 dBu (1,55 V). Die 3polige
XLR-Buchse (female) ist normgerecht (1 = GND, 2 = +NF, 3 = -NF) belegt. Direkt daneben liegt
der Steller ATTENUATOR welcher eine stufenlose Dämpfung des Eingangssignales im Bereich
von 0 bis 28 dB ermöglicht.
1.6.2 Equalization (Ortsanpassung)
Der dreistufige Drehschalter dient zur Korrektur des Frequenzgangs als Kompensation der durch
unterschiedliche Aufstellung hervorgerufenen Überhö hung tiefer Frequenzen.
Position 0 = freie Aufstellung
Position 1 = Aufstellung auf der Meterbridge der Mischkonsole
Position 2 = Aufstellung auf der Meterbridge der Mischkonsole, wenn diese direkt an
Achtung: Da eine Auflistung aller Kombinationen aus Aufstellposition und Raumakustik
nicht möglich ist, empfehlen wir dringend, die drei Schalterpositionen auch
akustisch zu überprüfen.
1.6.3 Groundlift
Da der Eingang trafosymmetrisch erdfrei ausgeführt ist, kommt es in den
seltensten Fällen zu einer Brummschleife. In Sonderfällen oder wenn die
Quelle unsymmetrisch ist, kann es notwendig werden die Betriebs-
Erde von der Schuko-Erde zu trennen. Zu diesem Zweck muß -
selbstverständlich bei abgezogenem Netzkabel - die Rückwand
mit der Verstärker-Elektronik abgeschraubt werden. Neben-
stehendes Bild 1 zeigt den Aufbau nahe der Pegelsteller.
Der große Abschirmwinkel ist mit Stehbolzen befestigt. Un-
ter dem im Bild markierten Stehbolzen ist eine Lötfahne ge-
schraubt, welche mit einem Steckerstift auf der Platine dane-
ben verbunden ist. Diese Verbindung muß gelöst werden, um
die Erdverbindung aufzutrennen.

1.7 Netzsicherung

Bitte beachten Sie, daß beim Austausch der Netzsicherung (Gerät vom Netz trennen !) nur
folgender Wert eingesetzt werden darf:

1.8 Schallwand-Abdeckung

Standardmäßig wird der Lautsprecher ohne Abdeckung geliefert. Als Option ist das stabile Metall-
gitter GO 198 erhältlich. Es kann ohne Werkzeug leicht angebracht werden und bietet einen siche-
ren Schutz gegen mechanische Beschädigung der Lautsprecher. Die akustische Beeinträchtigung
ist dabei äußerst gering und deshalb nur messtechnisch feststellbar.
1.9
Anzeige-Funktionen
Als Statusanzeige für den Lautsprecher dient das beleuchtete K+H-Logo
Dauerlicht rot:
Rot blinkend:
eine schallharte Wand grenzt.
Netzspannung 230 Volt:
1,6 A träge (5 x 20 mm)
Normalbetrieb, interne Stromversorgung in Ordnung
Überlast-Schutzschaltung in Funktion
3
Bild 1 Groundlift-Verbindung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis