Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Falle Einer Störung - Oranier Modula Bedienungs- Und Installationsanleitung

Deckenlüfter mit ir-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Falle einer Störung
Die Haube funktioniert überhaupt nicht:
• Ist die Batterie der IR-Fernbedienung möglicherweise
erschöpft? Setzen Sie eine neue Batterie ein und ver-
suchen Sie das Gerät erneut in Betrieb zu nehmen.
• Wurde eventuell die Sicherung in der Hausinstallation
ausgelöst? Stromversorgung der Haube bzw. Haupt-
sicherung überprüfen.
• Ist der Netzstecker eingesteckt?
• Ziehen Sie den Netzstecker, um die Steuerelektronik
in den Ausgangszustand zurückzusetzen. Warten Sie
etwa 15 - 20 Sekunden, bevor Sie den Netzstecker
wieder einstecken. Alternativ können Sie auch die ent-
sprechende Netzsicherung für den o.g. Zeitraum aus-
und dann wieder einschalten.
Die Leistung ist unzureichend /
erhöhtes Betriebsgeräusch:
• Ist der Querschnitt der Abluftleitung ausreichend?
(min. Ø 125 mm)
• Hat sich die Rückstauklappe vom Mauerkasten
eventuell verklemmt?
• Falls der Mauerkasten mit einem Fliegengitter ver-
sehen ist, dieses bitte entfernen.
• Ist der Metallfettfilter sauber?
• Wird, damit kein Unterdruck entsteht, die der Küche
entnommene Luftmenge durch genügend frische
Zuluft ausgeglichen?
Sollte die Leistung immer noch nicht zufriedenstellend
sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Eine LED-Lampe ist ausgefallen:
• Bitte tauschen Sie das Leuchtmittel aus. Lesen Sie
dazu bitte den Abschnitt „Leuchtmittel austauschen".
Beide LED-Lampen sind ausgefallen:
• Bei einem Kurzschluss spricht die Schmelzsicherung
an. In diesem Fall die defekte Schmelzsicherung
durch eine neue Sicherung mit den gleichen Werten
(1 A, flink) ersetzen.
Die Schmelzsicherung hat ihren Sitz auf der Platine der
Steuerelektronik. Diese befindet sich unterhalb der
Leuchte mit der Leistungsanzeige. Zum Austausch der
Schmelzsicherung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
Lösen Sie nun die beiden Schrauben des Leuchten-
abdeckung (Abb. 6a)
Abb. 6a
Entfernen Sie die Leuchtenabdeckung (Abb. 6b).
Abb. 6b
12
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis