Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ddns-Einstellung - Digitus DN-16054 Installationsanleitung

Advanced network surveillance outdoor camera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für DHCP:
a) Vor der Auswahl dieser Option müssen Sie zunächst die DHCP-Routereinstellungen
beenden.
Schließen Sie einen Router über Ihren PC am Internet an (mit Statischer IP oder PPPoE
Einstellung). Die verschiedenen Router haben unterschiedliche Einstellungsmethoden. Siehe
entsprechende Bedienungsanleitung.
b) Fahren Sie mit der DDNS-Einstellung fort, wie in „3.2.2 DDNS-Einstellung" erklärt, wenn Sie
zum Neustart des Webbrowsers in Schritt 8 aufgefordert werden.
Schritt 7: In „Apply" sind alle Änderungen aufgeführt. Überprüfen und korrigieren Sie die
Änderungen.
‧ Sind die Änderungen in Ordnung, so klicken Sie „Save".
‧ Falls nicht, klicken Sie „Back" zur Rückkehr zu den Änderungen, dann klicken Sie „Save", um
die Einstellungen anzuwenden.
Bitte beachten Sie: Sie können die Einstellungen ebenfalls später auf der
Systemkonfigurationsseite über Ihren Webbrowser ändern. Einzelheiten
siehe „5. KAMERAZUGRIFF ÜBER WEBBROWSER" in der
Bedienungsanleitung.
Schritt 8: Sie werden aufgefordert, Ihren Webbrowser für die Änderungen der
Netzwerkeinstellung neu zu starten.
‧ Für PPPoE und DHCP fahren Sie fort, wie in „3.2.2 DDNS-Einstellung" erklärt.
‧ Für Statische IP trennen Sie Kamera und PC ab und verbinden Sie sie separat mit dem
Internet.
Anschließend geben Sie die IP-Adresse der Kamera im URL-Adressenfeld des Webbrowsers
ein und versuchen Sie, auf die Kamera zuzugreifen.

3.2.2 DDNS-Einstellung

Schritt 1: Loggen Sie sich wieder in die Netzwerkkamera ein und wählen Sie
„Schließen" zur Überprüfung der Netzwerkumgebung.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis