Herunterladen Diese Seite drucken

Future Pool SPORT Installationshinweise Und Gebrauchsanweisung

Rechteckbecken

Werbung

Aufbauanleitung
und
Bedienungsanweisung
Rechteckbecken
aus Power S
bzw.
Polyline
Schalsteinen
Wichtige Hinweise:
Bitte lesen Sie diese Anleitung zuerst sorgfältig in allen
Punkten durch und beachten Sie alle Hinweise.
Kontrollieren
Sie
Schwimmbecken auf Vollständigkeit. Prüfen Sie alle
Teile
auf
einwandfreien
Transportschäden, die an bereits montierten Teilen
reklamiert
werden,
übernehmen.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
behalten wir uns vor.
Falls Sie Ihr Schwimmbad mit Elektrogeräten (z.B.
Filteranlage, Unterwasserscheinwerfer, Gegenstrom-
schwimmanlage, usw.) ausstatten, müssen sämtliche
Elektroarbeiten von einem anerkannten Fachbetrieb
gemäß den einschlägigen DIN- und VDE-Vorschriften
(z.B. DIN VDE 0100 Teil 702) ausgeführt werden.
Diese Montageanleitung soll Ihnen beim Bau Ihres
Beckens helfen, trotzdem müssen Sie alle baulichen
und statisch existierenden Vorschriften beachten.
Diese
Vorschriften
unterschiedlich, deshalb sprechen Sie bitte mit den
entsprechenden Fachleuten um Fehler zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, daß Schwimmbecken eine
Gefahrenquelle für Kinder darstellen. Stellen Sie
sicher, daß keine Kinder unbeaufsichtigt in der
Nähe des Schwimmbeckens spielen und klären Sie
die
Kinder
über
(Hineinfallen, Ertrinken, usw.)
Vor dem Aufbau beachten
Sie bauen ein Schwimmbad. Ein Entschluß, um den
man
Sie
beneiden
nachstehend
Praktische
Planungs- und Bauablauf Ihres Schwimmbades. Diese
Ratschläge sind Ergebnis langjähriger Erfahrung.
1
vor
Montagebeginn
Zustand.
können
wir
keine
sind
regional
mitunter
mögliche
Gefahren
wird.
Entnehmen
Sie
Tips
für
den
das
Für
Haftung
sehr
auf
bitte
richtigen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Future Pool SPORT

  • Seite 1 Aufbauanleitung Bedienungsanweisung Rechteckbecken aus Power S bzw. Polyline Wichtige Hinweise: Schalsteinen Bitte lesen Sie diese Anleitung zuerst sorgfältig in allen Punkten durch und beachten Sie alle Hinweise. Kontrollieren Montagebeginn Schwimmbecken auf Vollständigkeit. Prüfen Sie alle Teile einwandfreien Zustand. Für Transportschäden, die an bereits montierten Teilen reklamiert werden, können...
  • Seite 2 Wahl des Standortes: Erstellung der Betonbodenplatte: Den Standort des Schwimmbeckens festzulegen, ist die Die Bodenplatte sollte ca. 20cm dick sein. Für die erste und wichtigste Entscheidung. Ihr ist die übrige Armierung sollten Sie zwei Lagen Q-Matten der Gartengestaltung, unterzuordnen. Es wird vielleicht Qualität 221 oder 257/A mit der entsprechenden notwendig sein, einen Baum, einen Strauch oder ein Überlappung von ca.
  • Seite 3 Bitte ab Wandlängen von mehr als 9m beachten! Montage der Power S Steine Zeichnen nach Abtrocknen Betonbodenplatte Grundriss (angegebene Beckenmasse = Innenmasse) auf dem Boden auf. Achten Sie auf absolute Rechtwinkligkeit (mittels der Diagonalmaße prüfen). Das Becken sollte zentriert auf der Bodenplatte ausgerichtet werden.
  • Seite 4 Einbauteile Betonverbindung hergestellt werden kann, bitte die Verwenden Sie nur Original-Einbauteile aus dem Styroporsteine an den Ecken (unten und oben) laut Bild Programm von Future Pool. Beachten Sie hierzu die ausschneiden. jeweiligen Anleitungen. Einbauteile einbauen Schneiden Sie nun die Löcher für die von Ihnen...
  • Seite 5 Beckenendmontage Montieren Sie nun die Hart-PVC Einhängeleiste auf dem Beckenkopf. Die ersten beiden Reihen Schalsteine stabilisieren sich durch gegenseitigen Verbund können gleichzeitig befüllt werden. Danach soll die Befüllung Schicht für Schicht erfolgen. Verlegen Bodenvlies Eine Hinterfüllung mit Betonpumpe ist nur mit Schlauch Vor dem Verlegen der Bodenvlies-Bahnen reinigen Sie Fallbremse unter...
  • Seite 6 Montage einer vorgefertigten Innenhülle Gestaltung des Beckenrandes Bei der Gestaltung des Beckenrandes durch Becken- Wichtig: kleben Sie vor dem Einhängen der Innenhülle randsteine oder Natursteinplatten Dichtungen Einbauteile z.B. Zugänglichkeit Einhängeprofiles achten. Bodenablaufes, des Scheinwerfers etc.. Ansonsten eine Austauschbarkeit vorkonfektionierten Innenhülle nicht mehr Nun wird die Innenhülle eingebracht.
  • Seite 7 Überwinterung Von einer Stoßchlorung zur Überwinterung raten wir dringend ab. Wir empfehlen zur Überwinterung die Zugabe von Überwinterungsmittel. Alle weiteren Infos zur Überwinterung finden Sie in unserer Pflegefibel. Schwimmbecken sollten grundsätzlich mit Wasser überwintert werden. Senken Sie den Wasserstand unter die Einbauteile wie Skimmer und Einlaufdüse ab und vergewissern Sie sich dass sich kein Wasser in den Einbauteilen befindet.
  • Seite 8 Zeichnung Beckenaufbau Polyline Steinen im Schnitt Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugsweise – nur mit schriftlichen Genehmigung von: Future Pool GmbH Daimlerstr. 6 D-63741 Aschaffenburg...