2. Sicherheitshinweise
- Das Gerät arbeitet an einer Netzspannung von 220-240 V AC, 50 Hz. Behandeln
Sie es deshalb genauso vorsichtig wie jedes andere netzbetriebene Gerät.
- Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Betreiben und lagern Sie es so, dass
es von Kindern nicht erreicht werden kann.
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung auf der Vorderseite des Ladegerätes
und für eine möglichst gute Luftabfuhr an der Geräterückseite (mind. 10 cm
Abstand zu anderen Gegenständen). Sorgen Sie durch Seitenabstand für
ausreichende Ventilation.
- Wählen Sie einen geeigneten Standplatz mit guter Belüftung, frei von direkter
Sonneneinstrahlung, fern von Heizungen, Motoren und stark vibrierenden
Teilen, setzen Sie es keiner hohen Luftfeuchtigkeit, Staubeinwirkung und Hitze
( z. B. im geschlossenen Fahrzeug) aus.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer Tischdecke, einem hochflorigen Tep-
pichboden oder ähnlichen Untergründen auf, die die Luftzirkulation behindern
könnten.
- Während des Ladevorganges muss die Schutzabdeckung der Akkuschächte
grundsätzlich geschlossen sein.
- Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen.
- Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen unter 0˚C oder über 45˚C aus.
- Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenem Zustand.
- Reinigen Sie das Gerät nur nach dem Trennen vom Stromnetz mit einem tro-
ckenen Leinentuch, das bei starken Verschmutzungen leicht angefeuchtet sein
kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel.
- Vermeiden Sie das Eindringen jeglicher Flüssigkeiten in das Gerät. Sollte
doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt sein, so trennen Sie das
Ladegerät sofort vom Netz und konsultieren Sie unseren Service.
- Lassen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes nicht achtlos herumliegen.
Kinder könnten es als Spielzeug verwenden und dabei zu Schaden kommen,
z. B. durch Plastiktüten, Folien oder Spannbänder.
- Setzen Sie das Gerät bei Unklarheiten nicht in Betrieb und konsultieren Sie
unseren Service. Nutzen Sie dazu auch unseren schnellen e-Mail-Service bzw.
das Internet-Angebot.
Achtung!
Kontrollieren Sie die Akkus vor dem Einlegen in das Ladegerät auf Rost und
andere Oxydationserscheinungen, Leckagen und andere Undichtigkeiten.
Laden Sie solche Akkus nicht, entsorgen Sie diese Akkus entsprechend
dem Entsorgungs-Aufdruck.
4