Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Handbremse; Installation Einer Rückkamera; Installation Des Doppel-Mikrofons - Parrot ASTEROID Smart Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASTEROID Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn der GPS-Dongle angeschlossen und Parrot ASTEROID Smart auf, leuchtet die
LED über die Zeit weiß. Einmal erkannt, blinkt die LED. Sie können diese Anzeige
aktivieren / deaktivieren indem Sie auf Einstellungen > Standort & Sicherheit > LED von
externem GPS aktivieren drücken.

Anschluss an die Handbremse

Mit dem Anschlusskabel zur Handbremse, kann die Video-Funktion des Parrot ASTEROID
Smart, nur bei angezogener Handbremse genutzt werden. Wenn dieses Kabel nicht an das
Signalkabel der Handbremse Ihres Fahrzeugs angeschlossen ist, ist die Video-Funktion in
keinem Fall verfügbar.
1. Schließen Sie das Handbremse-Anschlusskabel (grün) an das grüne Kabel des Parrot
ASTEROID Smart (mit der Bezeichnung Parking Brake) an.
2. Suchen und testen Sie das Signalkabel für die Handbremse Ihres Fahrzeugs. (Dieses
Kabel verbindet Ihre Handbremse mit der Kontrollleuchte der Handbremse an Ihrem
Armaturenbrett).
3. Verlegen Sie das Handbremse-Anschlusskabel (grün) des Asteroid Smart sicher und
zuverlässig, und verbinden es anschließend mit dem Handbremse-Signalkabel Ihres
Fahrzeugs, durch ein geeignetes Verfahren.
Installation einer Rückkamera
Wenn Sie den Parrot ASTEROID Smart mit einer Rückkamera (nicht mitgeliefert)
verwenden, ermöglicht das orange Kabel (auf dem ISO-Kabel des Parrot ASTEROID Smart)
zu erkennen, ob der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Verbinden Sie dieses Kabel mit dem,
Stromkabel Ihrer Rücklichter, um ein Videosignal der Rückkamera zu erhalten, sobald Sie
rückwärts fahren.
Verbinden Sie auch das Videokabel der Rückkamera mit den Steckern der Video-CAM hinter
dem Parrot ASTEROID Smart.

Installation des Doppel-Mikrofons

Wir empfehlen, das Kabel entlang der Vertiefung der Türdichtung zu führen.
Wenn das Kabel oberhalb der Pedale verläuft, darauf achten, dass es richtig befestigt ist.
Hinweis: Das Mikrofonkabel darf nicht in der Heizungs-, Belüftungs- oder Klimaanlage oder
vor den seitlichen Airbags verlaufen.
Achten Sie darauf, dass das Mikrofon möglichst in der Nähe des Kopfes des Benutzers
installiert ist. Die ideale Entfernung beträgt 60 cm. Das Mikrofon wird am Besten in der
Nähe des Rückspiegels im Innenraum angebracht.
Das Mikrofon auf den Mund des Benutzers ausrichten.
Installation
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis