Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Ausgangssteuerung; Steuern Des Schaltausgangs Der Gegenstelle - Comtime HSM 336 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote-Ausgangssteuerung

Mit dem HSM 33.6 können Sie den Schaltausgang einer Gegenstelle steuern.

Steuern des Schaltausgangs der Gegenstelle:

AT*AO<CR>
NUMBER<;>PASSWORD<;>COMMAND<^Z>:
Nach dem Befehl AT*AO werden Sie aufgefordert die Nummer und das Passwort sowie das Kommando einzu-
geben. Die Nummer und das Passwort müssen mit einem ";" abgeschlossen werden. Beendet wird das Kom-
mando mit Strg-Z. Das Passort muss dem Passwort der Gegenstelle (AT*P=) entsprechen, damit das Komman-
do akzeptiert wird.
Es gibt folgende Kommandos für die Steuerung:
RESET
SET:OUTPUT
CLR:OUTPUT
"Text"
Beispiele:
#12345:SET:OUTPUT
#12345:"RST-SPS"
#12345:RESET
Als Ergebnis wird ein OK bzw. ERROR für den Erfolg zurückgemeldet. Eine automatische Wiederholung bei
"Nichterfolg" gibt es nicht, der Vorgang muss dann neu gestartet werden.
Dieser Befehl setzt die Alarmierung sowie den Schaltausgang zurück (wie AT*AR)
Aktiviert den Schaltausgang (Output)
Deaktiviert den Schaltausgang (Output)
Gibt alle Zeichen zwischen den " " an die RS232-Schnittstelle aus
Schaltet den Ausgang aktiv
Sendet RST-SPS an die Endeinrichtung (RS232-Schnittstelle)
Setzt die Alarmfunktion sowie den Schaltausgang zurück
HSM 336
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comtime HSM 336

Inhaltsverzeichnis