Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfallenden - SIMPLON MR.T2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR.T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlung
Um die gewünschte/optimale Fahrposition zu erreichen, empfiehlt Simplon die Grundeinstellung Ihres bisherigen Rades zu ermitteln (Stack/Reach
Werte der Armpads, Sitzhöhe, horizontale Sitzposition etc.) und auf Ihr neues MR.T2 zu übertragen.
Falls noch keine Position bekannt ist, empfiehlt es sich die Grundeinstellungen (Vorbauspacer) auf einem Rollentrainer vorzunehmen und die
Lenker-Vorbau-Extension-Kombination zuerst ohne Einbau der Schalt- und Bremskabel zu testen. Hierbei empfehlen wir das Vorderrad ebenfalls
auf Höhe des Hinterrades zu stellen, um ein korrektes Ergebnis zu erhalten. Empfehlungen für eine korrekte Ergonomische und Aerodynamische
Position erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder durch entsprechende Fachliteratur.
ACHTUNG: Zur einfacheren Montage empfiehlt es sich das Tretlager erst im letzten Arbeitsschritt einzupressen!
4.1

Ausfallenden

Die hinteren Ausfallenden des MR.T2 verfügen über zwei einstellbare Madenschrauben (M4*20mm), die es ermöglichen den Abstand zwischen
Reifen und Sitzrohr korrekt einzustellen. Außerdem lässt sich dadurch das Laufrad exakt mittig ausrichten. Die richtige Einstellung hängt von
mehreren Faktoren ab:
Reifenbreite
Felgenbreite
Bremseneinstellung/Bremsbeläge
ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie vor jeder Fahrt sorgfältig die Einstellung der Ausfallenden im Zusammenhang mit dem Luftspalt und der
Bremseneinstellung! Tragen Sie etwas lösbare Schraubensicherung (z.B. Loctite 243 mittelfest) auf die Madenschrauben auf.
GEFAHR: Ein zu geringer Luftspalt zwischen Hinterrad und Sitzrohr kann zum blockieren des Hinterrades führen, falls sich dort Steinchen oder
Schmutz verklemmen!
Ein außermittiges Hinterrad kann zur Kollision zwischen Justierschraube der Bremse und kleinem Kettenblatt führen!
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis