4
10
3
11
2
1
Höhenverstellung
Der Ventilator kann in der Höhe von ca. 100 - 135 cm verstellt werden. Dazu Rändel-
schraube [11] lösen, das Teleskoprohr [3] auf die gewünschte Höhe herausziehen oder
zusammenschieben und mit der Rändelschraube wieder sichern.
Vertikale Verstellung
Der Ventilator kann von Hand auf den gewünschten vertikalen Arbeitsbereich eingestellt
werden: von ca. 15 Grad nach vorne (unten) bis ca. 25 Grad nach hinten (oben).
Dazu den Ventilator am Standrohr festhalten und den Motorkopf - nur von der Rückseite
aus - vorsichtig nach vorne oder hinten schwenken, bis die gewünschte
Stellung erreicht ist.
Achtung:
Motorkopf nicht gewaltsam schwenken und nicht am Schutzgitter drücken.
Hinweis:
Beim Blockieren des Flügels muss der Ventilator sofort ausgeschaltet und
vom Netzstrom getrennt werden. Beseitigen Sie die Störung, bevor Sie den
Ventilator wieder in Betrieb nehmen.
Zusammenbau VL 45 S
6
8
5
7
9
• Bodenplatte (Standfuß) [2] auf das
Standrohr bzw. Teleskoprohr [3] auf-
setzen, Gewichtscheibe auflegen und
mit der beiliegenden Überwurfmutter
[1] befestigen und sichern.
• Hinteres Schutzgitter [5] passgenau
auf Motorkopf [4] aufsetzen (die drei
Stifte am Motorkopf in die drei Löcher
im Schutzgitter) und mit beiliegender
Überwurfmutter [6] fest anschrauben.
• Windflügel [7] bis zum Anschlag auf
die Motorachse stecken und mit beilie-
gender Hutmutter [8] sichern.
Achtung: Linksgewinde.
• Vorderes Schutzgitter [9] passgenau
in die untere Halterung am hinteren
Schutzgitter [5] aufsetzen, andrücken
und mit den fünf Schwenkklammern
(links, rechts und oben) befestigen.
Beide Schutzgitter unten mit beiliegen-
der Schraube M3 und Mutter sichern.
• Ventilator mit Bedienpult (Motorkopf)
auf das Teleskoprohr [3] stecken und
mit der Rändelschraube [10] sichern.
5