Geräte. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter. • Fakir Geräte entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und dem aktuellen Geräte sicherheitsgesetz. • Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes - GPSG sowie die EU-Richtlinien 2004/108/EG “Elektromagnetische Verträglichkeit”...
Informationen für Ihre Sicherheit • Den Luftstrom nicht behindern, mindestens 50cm Freiraum nach allen Seiten lassen. • Den Stecker nie über die Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen. • Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen. • Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden. •...
Seite 4
Zusammenbau • Bodenplatte (Standfuß) [2] mit vor- montierter Gewichtsscheibe auf das Stand-/Teleskoprohr [3] passgenau aufsetzen (die Stege am Standfuß müssen entsprechenden Vertiefungen am Standrohr einrasten) und mit der beiliegenden Überwurf- mutter [1] befestigen und sichern. • Hinteres Schutzgitter [5] passgenau auf Motorkopf [4] aufsetzen (die drei Stifte am Motorkopf in die drei Löcher im Schutzgitter) und mit beiliegender...
Seite 5
Inbetriebnahme FERNBEDIENUNG Batterie einlegen / wechseln: A Batteriefach auf der Rückseite öffnen: den Batteriehalter herausziehen. B Batterie (Knopfzelle) mit dem Pluspol nach oben (siehe Markierung auf dem Halter) einlegen. Batteriehalter wieder einschieben. Eine Ablagemulde im Gerät dient zur Aufbewahrung der Fernbedienung. Zum Einsetzen der Fernbedienung diese erst oben anlegen und danach unten an- drücken.
Seite 6
Inbetriebnahme Oszillation Der Ventilator ist mit einer automatischen Schwenkvorrichtung = Oszillation ausgestattet. Dieser horizontale Schwenkbereich beträgt ca. 75 Grad. Die Umschaltung von “Stand” auf “Oszillation” erfolgt mit der Taste Timer Der Zeitschalt-Modus kann in vier Stufen durch mehrmaliges Drücken der Taste TIMER gewählt werden: 1 Stunde >...
Reinigung und Pflege Reinigung / Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Gerät abkühlen lassen, bevor Sie mit der Reinigung und Pflege beginnen. So verhindern Sie, dass das Gerät versehentlich eingeschaltet wird. ACHTUNG! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol.
Seite 8
Wenn Sie mal nicht weiterkommen... Wenn Sie mal nicht Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, weiterkommen... unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr. Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden, prü- fen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können.
Nach dem Gebrauch Entsorgung Wenn das Gebrauchsende des Ventilators erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen auftreten, ma- chen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
Garantie Gültig in der Bundesrepublik Deutschland. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Der Käufer / die Käuferin hat seinen / ihren allgemeinen Wohnsitz / Firmensitz in Deutschland und das Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutsch- land gekauft worden.