21. Glossar
GMT (Greenwich Mean Time)
bezeichnet die Zeit am Nullmeridian, der
durch Greenwich verläuft.
GPS
Globales Satellitennavigationssystem (Global
Positioning System). Entwickelt in den USA.
Verwendet eine Konstellation von 24 die Erde
umkreisenden Satelliten, die ermöglichen,
über einen GPS-Empfänger Zeit, Position,
Geschwindigkeit und Entfernungen zu
bestimmen.
GPS 'Kompass'
Aufgrund der sich verändernden Position,
wird die Bewegungsrichtung und damit Ihr
Kurs bestimmt. In Ruhe funktioniert dies nicht,
daher wird dann der eletronische Kompass
verwendet.
Gitter
eine Gruppe von quadratischen AOIs, neben-
und übereinander angeordnet. Nützlich zur
Gebietseinteilung z. B. bei Sucheinsätzen. Ein
Gitter besteht aus 10 x 10 Flächen mit einer
Kantenlänge von jeweils 300 m.
Nadelabweichung
horizontaler Winkel der Abweichung von
Gitternord zu magnetisch Norden. Ändert sich
beständig aufgrund Erdmagnetfeldänderung
und muß beachtet werden, wenn magnetische
Peilungen in gitterbezogene Peilungen
umgewandelt werden.
Gitternord
bezeichnet die Nordrichtung einer Gitterlinie,
verläuft parallel zum Mittelmeridian des
jeweiligen nationalen Gitters.
© Satmap Systems Ltd
Kurs
Bewegungsrichtung
Ruhezustand
eine Art 'Standby'-Betrieb des Active 12.
Minimaler Stromverbrauch und dennoch
eine schnelle Bestimmung der Position beim
Wiedereinschalten.
Inaktive Route
wird als graue Linie auf der Karte angezeigt
alternativ auch nur der Startpunkt.
IOI
Item of Interest - 'Information von Interesse'.
Enthält Text und/oder Bilder ohne
geographischen Bezug. Diese Informationen
sind im Gegensatz zum POI nicht verknüpft
mit einem bestimmten Punkt auf der Karte.
Knoten
Geschwindigkeit von einer Seemeile pro
Stunde.
LOI
Line of Interest - 'Linie von Interesse'.
Nützlich zum Markieren von Grenzen oder
Hindernissen. Eine LOI kann nicht wie eine
Route aktiviert oder gestartet werden.
Magnetisch Norden
bezeichnet die Nordrichtung, die ein
Magnetkompass anzeigt. Durch Änderungen
des Erdmagnetfeldes, ist der magnetische
Nordpol kein fixer Punkt und 'wandert'. Zur
Zeit liegt er westlich von Gitternord.
Marker
zur Entfernungsmessung zwischen zwei
beliebigen Punkte auf der Karte.
58
Meridian
bezeichnet einen Längengrad.
MGRS
Military Grid Reference System. Dies ist ein
Koordinatensystem, das die NATO-Länder
verwenden, abgeleitet vom UTM-Gitter. Die
Angaben beschreiben keinen Punkt/Standort
sondern ein Gebiet.
Mil-Radiant
Mil-Radiant (Milli-Radiant): vom Militär
verwendetes Winkelmaß. Der Kreis wird zur
größeren Genauigkeit in 6400 Strich statt in
360° aufgeteilt.
Seemeile
entspricht der Bogenlänge einer Winkelminute
auf einem Meridian: 1852 m
OOI
Object of Interest - 'Objekt von Interesse'.
Oberbegriff für alle Informationen, die Sie
auf der Karte einzeichnen und/oder auf dem
Active 12 speichern können - POI, AOI, LOI,
Gitter, IOI. OOIs können Rich Text und Bilder
enthalten.
Hauptseiten
werden über die Seite Taste aufgerufen: GPS
Karte, Positionsinfo, Hauptmenü, Kompass,
Streckendaten, Datenaustausch GPS Status.
Route
gelb oder blau angezeigte Linie, die
Wegpunkte miteinander verbindet. Eine
Route kann vorgeplant sein, am Active 12
oder PC, oder durch die Umwandlung einer
aufgezeichneten Strecke erstellt (auch als
Track bezeichnet).