Auswahl der automatischen Abschaltzeit
Drücken SIE ON/OFF/MODE bis auf der Anzeige „AOFF" erscheint. Wählen Sie
mit SET/HOLD aus ob Sie nach 8 oder 60 Minuten abschalten wollen oder gar
nicht „OFF".
Um in den Messmodus zurück zu gelangen drücken Sie ON/OFF/MODE.
pH-Messung
· Stellen Sie vor dem Messvorgang sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß
kalibriert wurde.
· Bei trockener Sonde reaktivieren Sie diese, indem Sie sie 30 Minuten lang in
HI70300 Aufbewahrungslösung halten.
· Tauchen Sie die Sonde in die Messprobe und rühren Sie sachte um, bis die
Probe stabil ist und das Display nicht mehr „Not Stable" anzeigt.
· In der Hauptanzeige erscheint der automatisch temperaturkompensierte
pH-Wert, während die Sekundäranzeige die Temperatur der Messprobe
anzeigt.
· Bei mehreren aufeinanderfolgenden Messungen in verschiedenen
Proben spülen Sie die Sondenspitze mit destilliertem Wasser und
anschließend etwas der nächsten Messflüssigkeit sorgfältig ab, um eine
Kreuzkontamination der Proben zu vermeiden.
Schnellkalibrierung
Drücken Sie ON/OFF/MODE bis „CAL" auf der Primäranzeige erscheint.
Drücken Sie SET/HOLD um „CAL STD", die Standardkalibrierung oder
„CAL QUIK", die Schnellkalibrierung auszuwählen.
· Rufen Sie das Kalibriermenü auf.
· Halten Sie die Sonde in die Schnellkalibrierlösung HI9814-0.
· Wenn der Standardwert und Stabilität erreicht ist akzeptiert das Gerät die
Messung automatisch.
· Auf der LCD-Anzeige erscheint „OK" und kehrt dann in den Messmodus
zurück.
· Wenn die Kalibrierlösung nicht erkannt wird erscheint „WRNG" auf der
Anzeige. Wechseln Sie die Kalibrierlösung. Säubern sie die Elektrode und
drücken sie eine beliebige Taste um die Kalibrierung zu verlassen.
· Wenn die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen ist erscheint „Calibrated"
auf der Anzeige.
· Hinweis: Die Elektrode sollte vor und nach der Messung mit destilliertem
Wasser abgespült werden um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Seite 9