Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Über Dieses Handbuch - RADIKAL TECHNOLOGIES SAC-2.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Am Anfang stand die Vision. Der Traum von einer „All in One"-Workstation mit totaler
Flexibilität, superber Klangqualität und einer im weitesten Sinne freien Erweiterbarkeit
in Richtung Harddiskrecording, Sound-Design, flexibles Sequenzing und frei
konfigurierbarem User Interface. Von der ersten Idee bis zur fertigen CD am gleichen
ergonomischen Arbeitsplatz. All dies ist nicht länger nur ein Traum. Es hat eine Revolu-
tion stattgefunden. Der User ist der eigentliche Gewinner dieses Umbruchs. Ein guter
Sampler kostet heute ein paar Hunderter, hat beinahe beliebig viel Speicher und besitzt
den Direktzugriff auf alle Sounds, die jemals im Studio genutzt wurden. Man kauft ihn
einmal, kann ihn danach aber gleich mehrere Male einsetzen. Man muss ihn nicht in sein
Rack schrauben sondern schiebt ihn nur mal kurz in das CD-Rom Laufwerk.
Synthesizer steckt man sich beliebig aus einzelnen Modulen zusammen und integriert sie
anschliessend in sein Sequenzerprogramm als virtuellen Klangerzeuger. FX-Plugins ver-
edeln das ganze mit einem Störabstand und einer Qualität, die hartgesottenen Hardware-
firmen den Angstschweiss auf die Stirn jagt. Wenn Sie in den Urlaub fahren nehmen Sie
Ihr ganzes Studio mit. Es passt ja mittlerweile in jeden Kofferraum.
Zuviel der Euphorie? Sicher, zur Zeit gibt es noch gewisse Einschränkungen bezüglich
der Polyphonie und man kann nicht beliebig viele Plugins öffnen. Aber die 6-12 Monate
kriegen wir auch noch rum. Man kann ja zunächst ab und zu „bouncen". Der Einsatz von
virtuellen Instrumenten und Effekten ist aber eine sichere Investition in die Zukunft. Mit
jedem Rechner-Upgrade wächst der Nutzen der angeschafften Programme.
Hardware-Freaks werden zu recht bemängeln, das dies zwar alles schön und gut ist - zu
einem richtigen Studio aber richtige Regler und Taster gehören. Eine Mausbedienung
kann den Zugriff auf reale Instrumente, Mischpulte etc. nicht ersetzen.
Darin stimmen wir auch völlig überein. Daher entwickelten wir den Software Assigned
Controller „SAC-2.2". In Zukunft werden Sie mit diesem Werkzeug das beste beider
Welten verbinden.
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch besteht aus verschiedenen Teilbereichen. Wenn Sie mit einer Software
arbeiten, die bereits den den Controller von sich aus unterstützt, ist vor allem das Kapitel
„Hinweise zur Benutzung mit bestimmten Programmen" mit den darin enthaltenen Tips
zu den verschiedenen Applikationen interessant. Sie erfahren in diesen speziellen Kapi-
teln auch, welche weiteren Teile des Handbuchs für Sie interessant sind.
Zur Drucklegung dieses Handbuches lagen noch nicht alle sich in Arbeit befin-
denden Programme bei uns vor. Daher wird auch genau dieser Teil des Handbu-
ches ständig aktualisiert. Sie erhalten bei Fertigstellung weiterer Implemen-
tationen Handbuch-Ergänzungen Online unter <www.raditec.de> als PDF Do-
kument. Falls Sie keinen Internet Anschluss besitzen, schicken wir Ihnen auf
Wunsch auch Ergänzungsmaterialien zu, sobald sie verfügbar sind.
6
SAC-2.2 Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis